Hauptinhalt
Topinformationen

Praxisreihe Psychologie
Ein Zusatzangebot im Sinne der Berufsfeldorientierung- und Qualifizierung stellt die Praxisveranstaltung Praxisreihe Psychologie dar. Sie gibt den Studierenden die Möglichkeit, aus erster Hand berufliche Perspektiven kennenzulernen, Fragen zur Vorbereitung auf eine entsprechende Tätigkeit zu stellen und ggf. erste Kontakte zu knüpfen. Gegenstand der Praxisreihe ist die Vermittlung aktueller Themen und Tätigkeitsbereiche in der Psychologie, die von Psychologinnen und Psychologen aus der Praxis in ca. 1,5-stündigen Vorträgen oder Workshops dargestellt werden. Neben einem fachlichen Schwerpunkt liegt der Fokus vor allem auf dem Einbezug praktischer Fragestellungen und der Darstellung verschiedenster Berufsfelder der Psychologie.
Beispiele für Gastvorträge der Praxisreihe:
- Techologieakzeptanz (SAP AG)
- Personalauswahl und - entwicklung (Meyer & Meyer Holding GmbH & Co.KG)
- Suchtberatung (Suchtberatungsstelle)
- Marktforschung (Produkt und Markt)
- Psychotherapie und Psychiatrie (MediClin Deister-Weser-Kliniken)
Termine und Fristen
Die Praxisreihen finden in der Regel an ausgewählten Terminen innerhalb des Semesters statt. Folgende digitale Veranstaltungen werden im Wintersemester 2020/21 angeboten:
- Mi. 28.10.2020 18:00 – ca. 19:00 Uhr
Susanne Dibbelt, Institut für Rehabilitationsforschung, Bad Rothenfelde - Mi. 04.11.2020 18:00 – ca. 19:00 Uhr
Julie Rottmann, Niedersächsische Landesschulbehörde, Osnabrück - Mi. 11.11.2020 18:00 – ca. 19:00 Uhr
Louisa Oesterle, Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V., Osnabrück - Mi. 25.11.2020 18:00 – ca. 19:00 Uhr
Tom Kossak, Sportpsychologie München- training, coaching, therapie - Mi. 02.12.2020 18:00 – ca. 19:00 Uhr
Inga Heilemann, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Diakonisches Werk Tecklenburg
Um an einem Gastvortrag teilnehmen zu können (die Teilnehmendenzahl ist begrenzt), melden Sie sich bitte über Stud.IP an.
Rufen Sie dazu in Stud.Ip die Veranstaltung Praxisreihe Psychologie im WS 2020/21 auf. Wählen Sie das Untermenü „Teilnehmende“ an. Schalten Sie im Menü auf „Gruppen“ um und klicken Sie auf das Symbol hinter dem Titel der Veranstaltung, für die Sie sich anmelden möchten.
Ansprechpartnerin für die Praxisreihe ist:
Tabea Weil, M. Sc.

Studiengangstransfermanagerin
Tel.: +49 541 969-4819
tabea.weil@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/108
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: telefonisch (nach Vereinbarung)