Hauptinhalt
Topinformationen

Veranstaltungskalender Institut für Psychologie
Im nachfolgenden finden Sie alle Veranstaltungen, die am Institut für Psychologie und darüber hinaus im Sommersemester 2022 angeboten werden. Der Kalender wird laufend aktualisiert.
Semesterübergreifende Angebote
Expert:innenmentoring
Das Expert:innenmentoring ist ein Angebot für Bachelor- und Masterstudierende der Psychologie zur Berufsorientierung und Berufsentwicklung. Weitere Infos finden Sie hier.
MentUOS
MentUOS ist ein Mentoringprogramm für Masterstudentinnen zur Studien-, Berufs- und Karriereentwicklung. Weitere Infos gibt es hier.
Gesprächsführungspraktikum
Jedes Semester werden zwei Gesprächspraktika angeboten. Was das genau ist und wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie hier.
März 2022
- 03.03.2022 17:00 - 23:00 Uhr: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten | Universität Osnabrück (Anmeldung und Zutritt erfolgen über StudIP)
- 17.03.2022 19:00 Uhr: Online Vortrag Transgender/Trans*-Identität im Kindes- und Jugendalter | Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien (Zoom-Meeting)
April 2022
- 27.04.2022: Praxisreihe | Anke Nike Finger-Hamborg Coach, Trainerin, Unternehmensberaterin
- 28.04.2022: Gastvortrag | Prof. Klein | Employee Bonds
- 28.04.2022, 18:30 Uhr: "Einführung in die Antipsychiatrische Theorie und Praxis - Das Weglaufhaus 'Villa Stöckle' | Initiative Kritische Psychologie
- 29.04.2022: Praxiswerkstatt | Malte Gutzeit | PiA Systemische Psychotherapie
Mai 2022
- 02.05.2022 19:00 Uhr: Vortrag von Norman Tiedemann: "Psychische Gesundheit und Kapitalismus" | Raum: 15/E16 | Happycampusuos
- 04.05.2022 19:30 Uhr: Online-Vortrag „Dissoziative Identitätsstörung“ Diagnostik nach ICD-11 und Therapieempfehlungen | Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien (Zoom-Meeting)
- 18.05.2022 10:15-11:45 Dr. Flavio Azevedo (Universität Jena) | Gastvortrag über political ideology | Weitere Informationen folgen
- 06.05.22 von 16:00 – 19:00 Uhr & 07.05.22 von 10:00 – 17:00 Uhr: Praxiswerkstatt Dich will ich! Herausforderungen des Personalmarketings und der Bewerber*innenauswahl in einem Customer Contact Center | Thorsten Haber – HR Manager, Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
- 11.05.2022 18 Uhr: Praxisreihe | Claudia Armgart | Privatpraxis für Neuropsychologie Bremen
- 13.05.22 14:00 – 18:00 Uhr: Praxiswerkstatt | Professionell Verhandeln – wie geht das? | Ivan Bigiordi, Certified Global Negotiator, STRANEGO, Dortmund
- 18.05.2022 18 Uhr: Praxisreihe | Anne Ristenpart | Personalentwicklung – GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co.KG – Osnabrück
- 20.05.2022, 18:00 Uhr | Paula Charlotte Kittelmann: "Geschlechterrollen & Sexismus und psychische Erkrankungen" | Initiative Kritische Psychologie |BBB-Link
- 25.05.2022 18 Uhr: Praxisreihe | Nina Bergfeld | AMEOS Klinikum Osnabrück
Juni 2022
- 01.06.22 14:00 – 19:00 Uhr: Praxiswerkstatt Einblicke in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie | Dorothea Löwen – Psychologische Psychotherapeutin Gemeinschaftspraxis Löwen & Molitor, Osnabrück
- 02.06.2022: Gastvortrag Stefanie Königschulte - Personalarbeit in der Praxis
- 08.06.2022 18:00 - 20:00 Uhr: Open Space Psychotherapie | Institut für Psychologie
- 08. Juni 2022, 18-19.30 Uhr: Workshop Netzwerk als Ressource, Workshop-Angebot vom Expert:innenmentoring (EMOS)
- 09.06.2022: Gastvortag Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck - Prokrastination
- 09.06.2022, 19:00 Uhr | Dr. Theresa Koch: "Kultur- und Kontextsensible Psychotherapie am Beispiel von Geflüchteten" | Initiative Kritische Psychologie |BBB-Link
- 10.06.22 von 13:00 – 18:00 Uhr & 11.06.22 von 10:00 – 17:00 Uhr: Praxiswerkstatt Forensische Psychiatrie: Gefährlichkeitseinschätzung und Behandlung von Straftäter*innen | Leonardo Steenbock – LWL Zentrum für Forensische Psychiatrie, Lippstadt
- 21. Juni 2022 Alumni-Treffen für alle Alumni und interessierte aktuelle Studierende der Psychologie, Angebot vom Expert:innenmentoring (EMOS)
- 22.06.2022: Praxisreihe Jan F. Solzbacher | Ontervent, Essen – Onlineinterventionen für Menschen mit Verhaltenssüchten
- 29.06.22 14:00 – 19:00 Uhr: Praxiswerkstatt Einblicke in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie | Dorothea Löwen – Psychologische Psychotherapeutin Gemeinschaftspraxis Löwen & Molitor, Osnabrück
Juli 2022
- 11.07.2022 10:00-12:00: Prof. Dr. Hoon-Seok Choi (Südkorea) | Gastvortrag | weitere Informationen folgen
Ansprechpersonen für den Veranstaltungskalender:
Tabea Weil, M. Sc.

Studiengangstransfermanagerin
Tel.: +49 541 969-4819
tabea.weil@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/108
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: telefonisch (nach Vereinbarung)
Christopher Klanke, Dipl.-Psych.

Tel.: +49 541 969-4414
Fax: +49 541 969-4470
christopher.klanke@uni-osnabrueck.de
Raum: 15 / 109
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: nach Email-Vereinbarung