Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Die Produktion von Migration: "Integration" - Geschichte eines migrationspolitischen Konzepts im 20. Jahrhundert
The Production of Migration: „Integration“ - a conceptual history
Prof. Dr. Christoph Raß, M.A.

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Das Seminar befasst sich aus begriffsgeschichtlicher Perspektive mit der Produktion des Konzepts „Integration“ in wissenschaftlichen und politischen Diskursen des 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Westdeutschland bzw. dem vereinigten Deutschland seit den 1990er Jahren. Dabei arbeiten wir uns, insbesondere mit Blick auf die Entstehung von „Migrationsforschung“ bzw. „Integrationsforschung“, vor allem in die wissenschaftliche Produktion des Konzepts „Integration“ und dessen Aufladung sowie Bedeutungswandel ein. Berücksichtigt werden dabei benachbarte Begriffe („Assimilation“) sowie internationale Bedeutungstransfers bzw. Translationen.

Erstes Treffen:
Donnerstag, 04.04.2024 10:00 - 12:00, Ort: 02/E05

Ort:
02/E05

Semester:
SoSe 2024

Zeiten:
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
2.225

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) > Modul 4 (PO 2022-2): Diversität in Migrationsgesellschaften Veranstaltungen > Kunstgeschichte > Geschichte Veranstaltungen > Geschichte > Seminare Historisches Seminar > Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Geschichte der frühen Neuzeit und Neueste Geschichte > Neueste Geschichte Veranstaltungen > Interdisziplinäre Studiengänge > Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) - siehe unter Sozialwissenschaften