Hauptinhalt
Topinformationen
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. rer. nat. Julia Becker

Sozialpsychologie
Tel.: +49 541 969-4870
julia.becker@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/239
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Mi. 09.15-10.15 Uhr
Prof. Dr. rer.soc. Karsten Müller

Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 541 969-4701
Fax: +49 541 969-4700
karsten.mueller@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/231
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Do 12-13.30 (n.V.)
Prof. Dr. Regina Kempen

Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 541 969-4705
Fax: +49 541 969-4700
regina.kempen@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/232
Fachbereich 8: Humanwissenschaften
Seminarstraße 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: n. V.
- Studium der Psychologie in Freiburg
- Auslandserfahrung in Bolivien, Paraguay, Rumänien, Togo, USA
- Promotion in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Dozentin/Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück, TU Kaiserslautern, Universität Würzburg
- Freiberufliche Organisationsberaterin und Trainerin für interkulturelle Kompetenz
Dr. rer. nat. Svenja Kristina Schumacher

Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 541 969-4704
Fax: +49 541 969-4700
svenjakristina.schumacher@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/235
Fachbereich 8: Humanwissenschaften
Seminarstraße 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: n.V.
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Interkultureller Psychologie in Osnabrück
- Auslandserfahrung in Großbritannien und Neuseeland
- Postdoc in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Dozentin/Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück und der TU Kaiserslautern
- Freiberufliche Unternehmensberaterin und Trainerin/Coach für interkulturelle Kompetenzen
TrainerInnen
Anna Maria Engel, Dipl.-Psych.

Arbeits- und Organisationspsychologie
annamaria.engel@uni-osnabrueck.de
Arbeits- und Organisationspsychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: n. V.
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung und klinische Psychologie in Osnabrück (2006-2012)
- Projektkoordinatorin des interkulturellen Mentoringprogrammes IMOS an der Universität Osnabrück (2012-2017)
- Doktorandin in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Auslandserfahrung in Tansania, Wien, China und Südafrika
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Training & Entwicklung der Hochschule Osnabrück
- Dozentin/Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück, am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), an der Marmara Üniversitesi Istanbul (Türkei) und an der Palacky University Olomouc (Tschechien)
- Freiberufliche Beraterin und Trainerin in den Themenfeldern Persönlichkeitsentwicklung und interkulturelle Kompetenz
Thea Nieland, M. Sc.

Raum: 26/101
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Katharinenstr. 24
49078 Osnabrück
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Interkultureller Psychologie in Osnabrück und Warschau
- Auslandserfahrung in Frankreich und Polen
- Doktorandin in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Lehrtätigkeit an der Universidad de Granada und TU Kaiserslautern
- Leitung des interkulturellen Mentoringprogrammes IMOS an der Universität Osnabrück (2017-2020)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Osnabrück
- Freiberufliche Trainerin für interkulturelle Kompetenzen
Shirin Betzler, M. Sc.

Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 541 969-4704
shirin.betzler@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/235
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: n.V.
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Interkultureller Psychologie in Heidelberg und Osnabrück
- Auslandserfahrung in Kanada, Frankreich, Kenia und Costa Rica
- Doktorandin in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Lehrtätigkeit an der Universität Osnabrück, Universität Würzburg und Universidad de Granada, Spanien
- Freiberufliche Trainerin für die Themenfelder Nachhaltigkeit und interkulturelle Kompetenz
M. Sc. Marina Schefer

Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 541 969-4215
marina.schefer@uni-osnabrueck.de
Raum: 15/107
Institut für Psychologie
Seminarstrasse 20
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: n.V.
- Studium der Psychologie in Wuppertal, Riga und Psychologie mit Schwerpunkt Interkultureller Psychologie in Osnabrück
- Eigene Migrationsgeschichte (Russland)
- Auslandserfahrung in Russland, Lettland und den USA
- Doktorandin in interkultureller Wirtschaftspsychologie an der Universität Osnabrück
- Projektmitarbeiterin im Career Service an der Universität Osnabrück
- Dozentin/Lehrbeauftrage an an der Universität Osnabrück und TU Kaiserslautern
- Freiberufliche Trainerin für Resilienz und interkulturelle Kompetenzen
Leonore Sibeth, Dipl.Päd.

- Studium der Erziehungswissenschaft (Schwerpunkte Erwachsenenbildung und außerschulische Bildung), Psychologie und Psychosoziale Medizin an den Universitäten Gießen und Roskilde, Dänemark
- Weiterbildungen als interkulturelle Trainerin und Erlebnispädagogin
- Arbeitsaufenthalte in Bangladesch, Nepal und Indien
- 34-monatige Weltreise ohne Flugzeug
- Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Nachhaltigkeit