Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

     Lehrveranstaltungen Lebenslauf Publikationen

Prof. Dr. rer. nat. Achim Paululat

Biologie/Zoologie

Tel.: +49 541 969-2861
achim.paululat@uos.de

Raum: 35/246
Fachbereich 5: Biologie/Chemie
Barbarastraße 11

Sprechzeiten: n.V.

Lehrveranstaltungen


Sommersemester 2025
Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS19/20) [BIO-ASS-BA]
Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS24/25) [BIO-ASS-BSC]
Assistenzmodul MSc Biologie/Biology [BIO-ASS-MA]
Aufbaumodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs A [BIO-AM4]
Aufbaumodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs B [BIO-AM4]
Aufbaumodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Vorlesung [BIO-AM4, BIO-AMV4]
Aufbaumodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs A [BIO-AM6]
Aufbaumodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs B [BIO-AM6]
Aufbaumodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Vorlesung [BIO-AM6, BIO-AMV6]
Einführungsmodul Master Biologie - Vorlesung mit Symposium im WS [BIO-EM-MASTER] Einführende Vorlesung: 07.04.-10.04.2025, Symposium (Pflichtveranstaltung): Termin steht im WS, verantwortliche Abteilung: Tierphysiologie
Fokusmodul Zoologie 1 - Metazoa: Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere - Seminar [BIO-FM-ZO1]
Fokusmodul Zoologie 1 - Metazoa: Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere - Übungen [BIO-FM-ZO1]
Fokusmodul Zoologie 2 - Metazoa: Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere - Seminar [BIO-FM-ZO2]
Fokusmodul Zoologie 2 - Metazoa: Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere - Übungen [BIO-FM-ZO2]
FOR Initiative Nanobiophotonik
Grundmodul Zoologie - ACHTUNG NUR KLAUSUR [BIO-GM-ZO]
Kleine Exkursion Zoologie: Avifaunistische Exkursion zum "Gülper See" und ins "Havelländische Luch" vom 26.04.-30.04.2025 - Tag 1 [ BIO-KLEX] Typ A
Kleine Exkursion Zoologie: Avifaunistische Exkursion zum "Gülper See" und ins "Havelländische Luch" vom 26.04.-30.04.2025 - Tag 2 [ BIO-KLEX] Typ A
Kleine Exkursion Zoologie: Avifaunistische Exkursion zum "Gülper See" und ins "Havelländische Luch" vom 26.04.-30.04.2025 - Tag 3 [ BIO-KLEX] Typ A
Mastermodul Zoologie: Entwicklungsgenetik - Seminar [BIO-MM-ZO]
Mastermodul Zoologie: Entwicklungsgenetik - Übungen [BIO-MM-ZO]
Mastermodul Zoologie: Entwicklungsgenetik - Vorlesung [BIO-MM-ZO]
Projektarbeit I/ Projektarbeit II - Zoologie [BIO-PA-I/BIO-PA-II]
Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende [BIO-S-DBM]
Spezialisierungsmodul: Literaturmodul - Zoologie [BIO-LIT]
Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs A [BIO-SM4]
Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs B [BIO-SM4]
Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs C [BIO-SM4]
Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs D [BIO-SM4]
Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Vorlesung [BIO-SM4]
Startermodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs A [BIO-SM6]
Startermodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs B [BIO-SM6]
Startermodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs C [BIO-SM6]
Startermodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Übungen Kurs D [BIO-SM6]
Startermodul 6 – Ökologie, Naturschutz und Artenvielfalt - Vorlesung [BIO-SM6]

Lebenslauf



Publikationen


Publikationen