Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Praxiswerkstatt Psychologie: Alles konstruiert? Was ist wirklich, was ist möglich und wo kann es im Gespräch hingehen?

Kim Kristin Terkuhlen, M. Sc.

Veranstaltungstyp: sonstige
TeilnehmerInnen: Studierende im Bachelor und im Master

Beschreibung:
In diesem Workshop fokussieren wir die Bedingungen von Beratung bzw. Therapie und deren Auswirkung auf den Gesprächsverlauf. Wie kann mit Informationen aus der Rahmung der Gespräche mittels Anliegen und Auftragsklärung ein hilfreiches Arbeitsbündnis hergestellt werden?
Im Vordergrund des Workshops steht das Kennenlernen der systemischen Haltung und das konkrete Ausprobieren systemischer Fragen. Umstände, die von Klient:innen als Probleme dargestellt werden, können wir als Lösungsversuche verstehen und wertschätzen. Was unter Wirklichkeitskonstruktionen zu verstehen ist, erfahren wir in der Auseinandersetzung mit zirkulären Fragen. Einen Brückenschlag zu Möglichkeitskonstruktionen schaffen wir durch die konkrete Anwendung von Skalierungsfragen. Das alles nicht ohne Orientierung am roten Faden, dem Gesprächsfaden! Seien Sie neugierig.
Der Workshop liefert in Bezug auf Teil I (Juni 2024) neuen Input mit geringen Überschneidungen und ist offen für alle interessierten Teilnehmer:innen. Diese Praxiswerkstatt ist dann für Sie besonders nützlich, wenn Sie eigene kleine Fragestellungen oder auch Fallbespiele aus Ihrer Praxis mit- und einbringen.

Edna Wenning, Diplom-Psychologin, ist ausgebildet in systemischer Beratung, Therapie, Mediation und Supervision (anerkannt durch die Systemische Gesellschaft SG). Nach Tätigkeit in unterschiedlichen Feldern der Psychologie arbeitet sie seit 2018 freiberuflich und ohne Approbation in eigener Praxis in Münster.

Erstes Treffen:
Freitag, 13.12.2024 14:00 - 18:00, Ort: (75/233)

Ort:
(75/233)

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Termine am Freitag, 13.12.2024 14:00 - 18:00, Samstag, 14.12.2024 10:00 - 16:00

Leistungsnachweis:
Teilnahmezertifikat

Veranstaltungsnummer:


ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Übergreifende Veranstaltungen