Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Arbeits- und Kommunikationstechniken (A) (P)

Dr. rer. nat. Judith Rickers

Veranstaltungstyp: Praktikum
TeilnehmerInnen: ab 1. Sem.

Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: Im Praktikum werden grundlegende Arbeitstechniken (u.a. Zeitmanagement) und Kommunikationstechniken (u.a. Gestaltung einer Seminareinheit, Präsentation, Moderation von Gruppen) vermittelt und eingeübt.

Erstes Treffen:
Freitag, 02.05.2025 09:00 - 18:00, Ort: 75/204, 15/105

Ort:
75/204: Freitag, 02.05.2025 - Samstag, 03.05.2025, Freitag, 16.05.2025 - Samstag, 17.05.2025, Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025, Freitag, 13.06.2025 - Samstag, 14.06.2025, Freitag, 20.06.2025 - Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, 15/105: Freitag, 02.05.2025 - Samstag, 03.05.2025 09:00 - 18:00, 15/E28: Freitag, 16.05.2025 - Samstag, 17.05.2025 09:00 - 18:00, 02/108: Freitag, 13.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 09:00 - 18:00

Semester:
SoSe 2025

Zeiten:
Termine am Freitag, 02.05.2025 - Samstag, 03.05.2025, Freitag, 16.05.2025 - Samstag, 17.05.2025, Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025, Freitag, 13.06.2025 - Samstag, 14.06.2025, Freitag, 20.06.2025 - Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: 15/105, 15/E28, 02/108

Leistungsnachweis:
Studienleistungen: Erforderlich sind Teilnahme am Praktikum und aktive Beteiligung (z.B. als, Präsentation, Kleingruppenarbeit, Fallbearbeitung, Praktische Übung, Gruppendiskussion). Prüfungsleistungen: Die Inhalte des Moduls werden mit einer Bestehens-Klausur abgeprüft.

Veranstaltungsnummer:
8.11012

ECTS-Kreditpunkte:
3

Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Bachelorstudiengang > Einführung, Methoden und Diagnostik > Einführung in die Psychologie