Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

[Master] Fallstudienseminar IT-Governance (Ernst & Young)

Prof. Dr. Frank Teuteberg, rer.pol.
Dipl.-Ing. Bianca Danczul, M. Sc.
Sofiya Pohurskyy, M. Sc.
Fabia Marie Hettler, M. Sc.

Veranstaltungstyp: Blockseminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Blockseminar im Sommer (in der Vorlesungsfreien Zeit, in den letzten beiden Augustwochen siehe Termine im Ablaufplan) durchgeführt in Kooperation mit der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die Studierenden sollen fortgeschrittene Kompetenzen im Bereich IT-Governance und Transferkompetenz durch Anwendung der vorgestellten Methoden und Konzepte auf konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele erlangen. Des Weiteren sollen die Studierenden ihre kommunikativen Fähigkeiten durch Präsentationen weiter verbessern.

Erstes Treffen:
Montag, 18.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: 47/E03

Ort:
47/E03: Montag, 18.08.2025 - Mittwoch, 20.08.2025 09:00 - 17:00, (Terrasse): Dienstag, 19.08.2025 17:00 - 20:00, 47/110: Freitag, 29.08.2025 09:00 - 14:00

Semester:
SoSe 2025

Zeiten:
Termine am Montag, 18.08.2025 - Dienstag, 19.08.2025 09:00 - 17:00, Dienstag, 19.08.2025 17:00 - 20:00, Mittwoch, 20.08.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 29.08.2025 09:00 - 14:00, Ort: 47/E03, 47/110, (Terrasse)

Leistungsnachweis:
Anwesenheit Aktive Teilnahme Ausarbeitung einer Fallstudie Ergebnispräsentation

Veranstaltungsnummer:
9.25540

ECTS-Kreditpunkte:
5

Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik > Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2024) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik > Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) > BWL und IT (BA and IT) Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Rechnungswesen, Finanzen und Steuern Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Schwerpunkte (Specializations) > Empirical Economics Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Betriebswirtschaftslehre > BWL und IT