Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Kapitalmarktrecht [ab 5. Sem. Dipl. WF SP 2 u. 5. Sem. LL.B. PB 3]

Prof. Dr. jur. Andreas Fuchs, LL.M. (Michigan)

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse im Vertragsrecht sowie möglichst auch im Kapitalgesellschaftsrecht. Der parallele Besuch der Veranstaltung zum Kapitalgesellschaftsrecht ist aber ebenfalls möglich.

Inhalte der Veranstaltung:
Die Vorlesung ist ein Wahlfach des Schwerpunktbereichs 2 (Deutsches und Europäisches Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Arbeitsrecht) und ein Modul aus dem Profilbereich „Unternehmen und Banken“ des Studiengangs LL.B. Wirtschaftsrecht. Sie steht auch interessierten Wirtschaftswissenschaftlern offen.
Die Veranstaltung behandelt schwerpunktmäßig zum einen die Börse (Rechtsform, Träger und Organisation, Marktsegmente, Zulassungsvoraussetzungen und Handelsformen, Strukturen der Marktaufsicht). Zum anderen werden nach einem Überblick über die Handelsgegenstände des Kapitalmarkts (Typen von Kapitalmarktprodukten, Emission, Markteintritt und Marktaustritt von Kapitalmarktpapieren) die marktbezogenen Verhaltenspflichten in der europäischen Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR) im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) behandelt (Verhaltensregeln für Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Insider-Handelsverbot, Ad-hoc-Publizität, Beteiligungstransparenz, unzulässige Formen der Marktbeeinflussung, Verhaltenspflichten in Übernahmesituationen).

Literatur: Buck-Heeb, Kapitalmarktrecht, 11. Aufl. 2020; Poelzig, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2021. Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Vorlesungsstunde gegeben.

Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: (22/102)

Ort:
(22/102)

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
10.526

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht Veranstaltungen > Wirtschaftsrecht - Bachelor of Laws > Profilbereich Unternehmen und Banken