Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Konzepte und Methoden des Unterrichts (ASP-Vorbereitung) (Schwerpunkt Gymnasium)

Dr. Katharina Graalmann

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
In dem vorbereitenden Seminar für das ASP werden vor allem Konzepte und Methoden des Unterrichts thematisiert. Auch Aufgaben, die Sie im ASP erwarten (z. B. Unterrichtsplanung, Erkundung, Hospitation, Instrumentarien der Beobachtung usw.), sowie Ihre bisherigen Erfahrungen aus der Schule und/oder anderen pädagogischen Handlungsfeldern (Stichwort: Perspektivwechsel) sind Bereiche, denen wir uns im Seminar widmen. Entsprechend vielfältig werden die Aufgaben, Themen und Arbeitsweisen der einzelnen thematischen Slots sein. Wir können auch Unterrichtssimulationen durchführen, zumindest aber permanent in die Reflexion gehen, damit Sie mit gutem Gefühl in Ihr ASP starten können.
Die exakten Themen werde ich mit Ihnen gemeinsam in der ersten Seminarsitzung festlegen, sodass Ihre individuellen Vorschläge und Bedürfnisse auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Teilnahmevoraussetzungen:
Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich fristgerecht für das ASP im Frühjahr 2025 angemeldet haben. Außerdem müssen Sie an regelmäßig an den Seminarsitzungen und an der ans ASP anschließenden Reflexionsseminarsitzung teilnehmen und dabei die Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit und zur Übernahme von Aufgaben zur Vorbereitung einzelner Themenbereiche mitbringen. Natürlich werden wir auch über die Anforderungen an die ASP-Berichte sprechen, die Sie verfassen werden.

Erstes Treffen:
Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 41/102

Ort:
41/102

Semester:
SoSe 2025

Zeiten:
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
3.2907

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums ASP Veranstaltungen > Für die Studierenden des Bachelor Bildung, Erziehung und Unterricht > Allgemeines Schulpraktikum (ASP)