Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie (1) (S)
Luisa Liekefett, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen: ab 4. Sem.
Beschreibung:
Die vier Seminare “Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie” werden in diesem Semester zu gleichen Teilen von Lea Hartwich, Luisa Liekefett und Nele Weßels unterrichtet. Es gibt zwei Seminargruppen montags, 14-16h, und zwei Seminargruppen dienstags, 12-14h. In allen Seminargruppen findet die selbe Anzahl von Sitzungen zu den selben Themen statt. Das bedeutet, dass in den Dienstags-Gruppen an den Dienstagen nach Ostermontag, dem 1. Mai, und Pfingstmontag ebenfalls keine Sitzungen stattfinden. In allen Gruppen wird es dafür in einigen der sitzungsfreien Wochen Aufgaben geben.
Erstes Treffen:
Montag, 17.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: 66/101
Ort: 66/101: Mo. 14:00 - 16:00 (9x), 35/E01: Montag, 10.07.2023 14:00 - 16:00, 66/E33-E34: Dienstag, 10.10.2023 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2023
Zeiten:Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 66/101, Termine am Montag, 10.07.2023 14:00 - 16:00, Dienstag, 10.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: 35/E01, 66/E33-E34
Leistungsnachweis:
Studienleistungen: Erforderlich sind regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Beteiligung (z.B. als, Präsentation, Kleingruppenarbeit, Fallbearbeitung, Praktische Übung, Gruppendiskussion). Prüfungsleistungen: Die Inhalte des Moduls werden am Ende des Moduls mit einer Klausur, einer mündlichen Prüfung oder einer Multiple-Choice Klausur nach Festlegung durch die*den Prüfer*in abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben.
Veranstaltungsnummer:
8.11262
ECTS-Kreditpunkte:
3
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Bachelorstudiengang > Grundlagenfächer > Sozialpsychologie Schnupperstudium > Schnupper Uni > Psychologie Uni für Alle > Psychologie
Luisa Liekefett, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen: ab 4. Sem.
Beschreibung:
Die vier Seminare “Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie” werden in diesem Semester zu gleichen Teilen von Lea Hartwich, Luisa Liekefett und Nele Weßels unterrichtet. Es gibt zwei Seminargruppen montags, 14-16h, und zwei Seminargruppen dienstags, 12-14h. In allen Seminargruppen findet die selbe Anzahl von Sitzungen zu den selben Themen statt. Das bedeutet, dass in den Dienstags-Gruppen an den Dienstagen nach Ostermontag, dem 1. Mai, und Pfingstmontag ebenfalls keine Sitzungen stattfinden. In allen Gruppen wird es dafür in einigen der sitzungsfreien Wochen Aufgaben geben.
Erstes Treffen:
Montag, 17.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: 66/101
Ort: 66/101: Mo. 14:00 - 16:00 (9x), 35/E01: Montag, 10.07.2023 14:00 - 16:00, 66/E33-E34: Dienstag, 10.10.2023 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2023
Zeiten:Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 66/101, Termine am Montag, 10.07.2023 14:00 - 16:00, Dienstag, 10.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: 35/E01, 66/E33-E34
Leistungsnachweis:
Studienleistungen: Erforderlich sind regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Beteiligung (z.B. als, Präsentation, Kleingruppenarbeit, Fallbearbeitung, Praktische Übung, Gruppendiskussion). Prüfungsleistungen: Die Inhalte des Moduls werden am Ende des Moduls mit einer Klausur, einer mündlichen Prüfung oder einer Multiple-Choice Klausur nach Festlegung durch die*den Prüfer*in abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben.
Veranstaltungsnummer:
8.11262
ECTS-Kreditpunkte:
3
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Bachelorstudiengang > Grundlagenfächer > Sozialpsychologie Schnupperstudium > Schnupper Uni > Psychologie Uni für Alle > Psychologie