Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Lernen (V)

Prof. Dr. rer. nat. Ursula Stockhorst

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: ab 2. Sem.

Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: In der Vorlesung „Lernen“ werden die grundlegenden nicht-assoziativen Lernprozesse (Habituation, Sensitivierung) sowie assoziatives Lernen (klassische und instrumentelle Konditionierung) und Beobachtungslernen dargestellt. Dabei werden die theoretischen Annahmen und Basisparadigmen zum Nachweis der jeweiligen Lernphänomene erarbeitet. Es werden Anwendungen der Lernpsychologie (insbesondere in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie) dargestellt.

Erstes Treffen:
Donnerstag, 17.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 93/E43

Ort:
93/E43: Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 12:00, Montag, 28.04.2025, Montag, 05.05.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025, Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 12:00, 93/E44: Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025, Donnerstag, 05.06.2025 14:00 - 16:00

Semester:
SoSe 2025

Zeiten:
Termine am Donnerstag, 17.04.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 17.04.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 24.04.2025, Montag, 28.04.2025, Montag, 05.05.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 08.05.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 15.05.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 22.05.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 22.05.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 05.06.2025 14:00 - 16:00, Ort: 93/E43, 93/E44

Leistungsnachweis:
Prüfungsleistungen: Die Inhalte beider Vorlesungen werden am Ende des Moduls mit einer Klausur, einer mündlichen Prüfung oder einer Multiple-Choice Klausur nach Festlegung durch die*den Prüfer*in abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben.

Veranstaltungsnummer:
8.11221

ECTS-Kreditpunkte:
4

Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Bachelorstudiengang > Grundlagenfächer > Allgemeine Psychologie II