Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Angewandte Psychotherapie (V)
Prof. Dr. Julian Rubel
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: ab 2. Sem.
Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: Die in der Vorlesung und im Seminar dargestellten Inhalte umfassen die
Kennzeichen des Versorgungssystems unter besonderer Berück-
sichtigung von psychischen Störungen mit Krankheitswert, bei denen
Psychotherapie indiziert ist. Fokussiert wird hierbei die ambulante Psy-
chotherapie bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen inklusive älterer
Menschen und Menschen mit Behinderung sowie die klinische
Versorgung, insbesondere in den Bereichen Psychiatrie, Psychosomatik,
Neuropsychologie oder Forensik, sowie die psychosoziale Versorgung
insbesondere in den Bereichen Prävention, Rehabilitation oder Beratung.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 13.04.2023 08:00 - 10:00, Ort: 35/E16
Ort: 35/E16: Do. 08:00 - 10:00 (13x), 35/E01: Freitag, 21.07.2023 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2023
Zeiten:Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 35/E16, Termine am Freitag, 21.07.2023, Freitag, 03.11.2023 10:00 - 12:00, Ort: 35/E01
Leistungsnachweis:
Prüfungsleistungen: Die Inhalte des Moduls werden am Ende des Moduls mit einer Klausur, einer mündlichen Prüfung oder einer Multiple-Choice-Klausur nach Festlegung durch die*den Prüfer*in abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben.
Veranstaltungsnummer:
8.12141
ECTS-Kreditpunkte:
4
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Masterstudiengang > Klinische Psychologie und Psychotherapie > Angewandte Psychotherapie
Prof. Dr. Julian Rubel
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: ab 2. Sem.
Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: Die in der Vorlesung und im Seminar dargestellten Inhalte umfassen die
Kennzeichen des Versorgungssystems unter besonderer Berück-
sichtigung von psychischen Störungen mit Krankheitswert, bei denen
Psychotherapie indiziert ist. Fokussiert wird hierbei die ambulante Psy-
chotherapie bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen inklusive älterer
Menschen und Menschen mit Behinderung sowie die klinische
Versorgung, insbesondere in den Bereichen Psychiatrie, Psychosomatik,
Neuropsychologie oder Forensik, sowie die psychosoziale Versorgung
insbesondere in den Bereichen Prävention, Rehabilitation oder Beratung.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 13.04.2023 08:00 - 10:00, Ort: 35/E16
Ort: 35/E16: Do. 08:00 - 10:00 (13x), 35/E01: Freitag, 21.07.2023 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2023
Zeiten:Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 35/E16, Termine am Freitag, 21.07.2023, Freitag, 03.11.2023 10:00 - 12:00, Ort: 35/E01
Leistungsnachweis:
Prüfungsleistungen: Die Inhalte des Moduls werden am Ende des Moduls mit einer Klausur, einer mündlichen Prüfung oder einer Multiple-Choice-Klausur nach Festlegung durch die*den Prüfer*in abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben.
Veranstaltungsnummer:
8.12141
ECTS-Kreditpunkte:
4
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Masterstudiengang > Klinische Psychologie und Psychotherapie > Angewandte Psychotherapie