Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Ausgewählte Themen der interkulturellen Wirtschaftspsychologie (S)
Dr. rer. nat. Svenja Schumacher
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen: ab. 2. Sem.
Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: Im Seminar zu den Themen der interkulturellen Wirtschaftspsychologie werden ausgewählte Konzepte und Theorien aus dem Gegenstandsbereich der Vorlesung vertieft behandelt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 22.04.2025 08:30 - 11:30, Ort: 75/204
Ort: 75/204: Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 27.05.2025 08:30 - 11:30, Dienstag, 15.07.2025 09:00 - 11:00, (52/106): Dienstag, 17.06.2025, Dienstag, 24.06.2025, Dienstag, 01.07.2025, Dienstag, 08.07.2025 16:00 - 18:00, 15/130: Samstag, 21.06.2025 10:00 - 14:00, (IGS Eversburg): Mittwoch, 25.06.2025 08:00 - 12:00, 15/111: Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, 22/E25: Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, 94/E01: Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00, 94/E03: Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2025
Zeiten:Termine am Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 27.05.2025 08:30 - 11:30, Mittwoch, 04.06.2025, Mittwoch, 11.06.2025 09:00 - 14:30, Dienstag, 17.06.2025 16:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 10:00 - 14:00, Dienstag, 24.06.2025 16:00 - 18:00, Mittwoch, 25.06.2025 08:00 - 12:00, Dienstag, 01.07.2025 16:00 - 18:00, Montag, 07.07.2025 14:00 - 17:30, Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, Dienstag, 08.07.2025 16:00 - 18:00, Dienstag, 15.07.2025 09:00 - 11:00, Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00, Ort: 94/E03, (52/106), (IGS Eversburg)
Leistungsnachweis:
Studienleistungen: Regelmäßige Teilnahme an den beiden Seminaren, in denen ist jeweils ein Referat zu halten und schriftlich auszuarbeiten ist.
Veranstaltungsnummer:
8.12223
ECTS-Kreditpunkte:
4
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Masterstudiengang > Interkulturelle Psychologie > Interkulturelle Wirtschaftspsychologie Courses Open to Exchange Students > Human Sciences (e.g. Cognitive Science, Psychology)
Dr. rer. nat. Svenja Schumacher
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen: ab. 2. Sem.
Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: Im Seminar zu den Themen der interkulturellen Wirtschaftspsychologie werden ausgewählte Konzepte und Theorien aus dem Gegenstandsbereich der Vorlesung vertieft behandelt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 22.04.2025 08:30 - 11:30, Ort: 75/204
Ort: 75/204: Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 27.05.2025 08:30 - 11:30, Dienstag, 15.07.2025 09:00 - 11:00, (52/106): Dienstag, 17.06.2025, Dienstag, 24.06.2025, Dienstag, 01.07.2025, Dienstag, 08.07.2025 16:00 - 18:00, 15/130: Samstag, 21.06.2025 10:00 - 14:00, (IGS Eversburg): Mittwoch, 25.06.2025 08:00 - 12:00, 15/111: Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, 22/E25: Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, 94/E01: Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00, 94/E03: Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00
Semester: SoSe 2025
Zeiten:Termine am Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 27.05.2025 08:30 - 11:30, Mittwoch, 04.06.2025, Mittwoch, 11.06.2025 09:00 - 14:30, Dienstag, 17.06.2025 16:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 10:00 - 14:00, Dienstag, 24.06.2025 16:00 - 18:00, Mittwoch, 25.06.2025 08:00 - 12:00, Dienstag, 01.07.2025 16:00 - 18:00, Montag, 07.07.2025 14:00 - 17:30, Montag, 07.07.2025 14:00 - 18:00, Dienstag, 08.07.2025 16:00 - 18:00, Dienstag, 15.07.2025 09:00 - 11:00, Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 12:00, Ort: 94/E03, (52/106), (IGS Eversburg)
Leistungsnachweis:
Studienleistungen: Regelmäßige Teilnahme an den beiden Seminaren, in denen ist jeweils ein Referat zu halten und schriftlich auszuarbeiten ist.
Veranstaltungsnummer:
8.12223
ECTS-Kreditpunkte:
4
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Psychologie > Masterstudiengang > Interkulturelle Psychologie > Interkulturelle Wirtschaftspsychologie Courses Open to Exchange Students > Human Sciences (e.g. Cognitive Science, Psychology)