Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
[Bachelor] Wirtschaftsinformatik-Projekt (Prof. Hoppe)
Zentrale Theorien und Modelle der Wirtschaftsinformatik - Entwicklung einer Serie von Lehrvideos für eine Lehrveranstaltung nach dem Flipped Classroom Konzept
Prof. Dr. rer. pol. Uwe Hoppe
Fynn-Hendrik Paul, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Projektseminar
TeilnehmerInnen: BSc-WI
Beschreibung:
Die Studierenden sollen vertiefende Kompetenzen in einem oder mehreren Gebieten der Wirtschaftsinformatik erlangen. Sie sollen vertiefende Methodenkenntnisse der Wirtschaftsinformatik durch ein Studienprojekt im Bereich der angewandten Wirtschaftsinformatik oder durch die Bearbeitung von Fallstudien erwerben. Ihre kommunikativen Fähigkeiten sollen sie durch die Präsentation des Studienprojekts bzw. der Lösungen zu Fallstudien im Seminar verbessern.
Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 14:15 - 17:45, Ort: (47/110)
Ort: (47/110): Montag, 28.10.2024, Montag, 04.11.2024, Montag, 11.11.2024, Montag, 25.11.2024, Montag, 09.12.2024, Montag, 10.02.2025, Montag, 17.02.2025 14:15 - 17:45, (15/120): Montag, 16.12.2024 14:15 - 17:45
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Montag, 28.10.2024, Montag, 04.11.2024, Montag, 11.11.2024, Montag, 18.11.2024, Montag, 25.11.2024, Montag, 02.12.2024, Montag, 09.12.2024, Montag, 16.12.2024, Montag, 06.01.2025, Montag, 13.01.2025, Montag, 20.01.2025, Montag, 27.01.2025, Montag, 03.02.2025 14:15 - 17:45, Montag, 10.02.2025 00:01 - 13:59, Montag, 10.02.2025 14:15 - 17:45, Montag, 17.02.2025 00:01 - 13:59, Montag, 17.02.2025 14:15 - 17:45
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.22160
ECTS-Kreditpunkte:
10
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik
Zentrale Theorien und Modelle der Wirtschaftsinformatik - Entwicklung einer Serie von Lehrvideos für eine Lehrveranstaltung nach dem Flipped Classroom Konzept
Prof. Dr. rer. pol. Uwe Hoppe
Fynn-Hendrik Paul, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Projektseminar
TeilnehmerInnen: BSc-WI
Beschreibung:
Die Studierenden sollen vertiefende Kompetenzen in einem oder mehreren Gebieten der Wirtschaftsinformatik erlangen. Sie sollen vertiefende Methodenkenntnisse der Wirtschaftsinformatik durch ein Studienprojekt im Bereich der angewandten Wirtschaftsinformatik oder durch die Bearbeitung von Fallstudien erwerben. Ihre kommunikativen Fähigkeiten sollen sie durch die Präsentation des Studienprojekts bzw. der Lösungen zu Fallstudien im Seminar verbessern.
Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 14:15 - 17:45, Ort: (47/110)
Ort: (47/110): Montag, 28.10.2024, Montag, 04.11.2024, Montag, 11.11.2024, Montag, 25.11.2024, Montag, 09.12.2024, Montag, 10.02.2025, Montag, 17.02.2025 14:15 - 17:45, (15/120): Montag, 16.12.2024 14:15 - 17:45
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Montag, 28.10.2024, Montag, 04.11.2024, Montag, 11.11.2024, Montag, 18.11.2024, Montag, 25.11.2024, Montag, 02.12.2024, Montag, 09.12.2024, Montag, 16.12.2024, Montag, 06.01.2025, Montag, 13.01.2025, Montag, 20.01.2025, Montag, 27.01.2025, Montag, 03.02.2025 14:15 - 17:45, Montag, 10.02.2025 00:01 - 13:59, Montag, 10.02.2025 14:15 - 17:45, Montag, 17.02.2025 00:01 - 13:59, Montag, 17.02.2025 14:15 - 17:45
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.22160
ECTS-Kreditpunkte:
10
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik