Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

[Master] Strategisches IT-Management

Prof. Dr. Ronald Poppe
Prof. Dr. rer. pol. Uwe Hoppe

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen: Studierende des Masters Wirtschaftsinformatik und Masters BWL

Beschreibung:
Die Studierenden sollen grundlegende Kompetenzen im Bereich des strategischen IT-Managements erlangen, die für ein Studium der Wirtschaftsinformatik erforderlich sind. Neben dem Verständnis der strategischen Zusammenhänge im digitalen Zeitalter wird eine vertiefte (Methoden-)
Kompetenz bzgl. IT-Organisationsmodellen und IT-Managementinstrumenten für eine effektive strategische IT-Steuerung vermittelt. Transfer-Kompetenzen sollen durch Anwendung der erlernten Methoden auf konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele erworben werden.

Nähere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie hier:
https://myshare.uni-osnabrueck.de/f/32402f8ec0394a89aa52/

Erstes Treffen:
Freitag, 02.05.2025 13:00 - 17:00, Ort: 22/108

Ort:
22/108: Fr. 13:00 - 18:00 (3x), (22/108): Freitag, 06.06.2025 13:30 - 14:30

Semester:
SoSe 2025

Zeiten:
Fr. 13:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 06.06.2025 13:30 - 14:30

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
9.22920

ECTS-Kreditpunkte:
5

Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik > Organisation und Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2024) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik > Organisation und Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Alte Studienbereiche > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Wirtschaftsinformatik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Betriebswirtschaftslehre > BWL und IT