Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Vorlesung: Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. rer. nat. Martin Franz
Dr. Philip Verfürth
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: GEO-13 // GEO-SU-13
Beschreibung:
Ziele:
Ziel der Vorlesung ist es den Studierenden einen Überblick und Kenntnisse über die Konzepte, Themen und Forschungsansätze der Wirtschaftsgeographie zu geben. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, diese Kenntnisse zum Verstehen und zur Diskussion verschiedener wirtschaftsgeographischer Sachverhalte und Problemstellungen anzuwenden.
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in ausgewählte Theorien, Konzepte, Grundbegriffe und Themen der Wirtschaftsgeographie. Dabei werden die verschiedenen – teilweise konkurrieren-den – Grundperspektiven der Wirtschaftsgeographie mit ihren Unterschieden und ihren Ver-knüpfungen dargestellt.
Literatur:
Braun, B.; Schulz, C. (2012): Wirtschaftsgeographie. Stuttgart
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: 02/E04
Ort: 02/E04: Di. 14:00 - 16:00 (7x), 11/213: Do. 10:00 - 12:00 (5x), 15/E16: Donnerstag, 12.12.2024 10:00 - 12:00, 15/E07: Freitag, 17.01.2025 10:00 - 12:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04, Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, Termine am Donnerstag, 12.12.2024, Freitag, 17.01.2025 10:00 - 12:00, Ort: 15/E16, 15/E07
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
2.10204
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geographie Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Wirtschafts- und Sozialgeographie Schnupperstudium > Schnupper Uni > Geographie Veranstaltungen > Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Angebote der Fächer für fachfremde Studierende Veranstaltungen > Geographie > (2-Fächer-)Bachelor > Vorlesungen, Tutorien Uni für Alle > Geographie
Prof. Dr. rer. nat. Martin Franz
Dr. Philip Verfürth
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: GEO-13 // GEO-SU-13
Beschreibung:
Ziele:
Ziel der Vorlesung ist es den Studierenden einen Überblick und Kenntnisse über die Konzepte, Themen und Forschungsansätze der Wirtschaftsgeographie zu geben. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, diese Kenntnisse zum Verstehen und zur Diskussion verschiedener wirtschaftsgeographischer Sachverhalte und Problemstellungen anzuwenden.
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in ausgewählte Theorien, Konzepte, Grundbegriffe und Themen der Wirtschaftsgeographie. Dabei werden die verschiedenen – teilweise konkurrieren-den – Grundperspektiven der Wirtschaftsgeographie mit ihren Unterschieden und ihren Ver-knüpfungen dargestellt.
Literatur:
Braun, B.; Schulz, C. (2012): Wirtschaftsgeographie. Stuttgart
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: 02/E04
Ort: 02/E04: Di. 14:00 - 16:00 (7x), 11/213: Do. 10:00 - 12:00 (5x), 15/E16: Donnerstag, 12.12.2024 10:00 - 12:00, 15/E07: Freitag, 17.01.2025 10:00 - 12:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04, Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, Termine am Donnerstag, 12.12.2024, Freitag, 17.01.2025 10:00 - 12:00, Ort: 15/E16, 15/E07
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
2.10204
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geographie Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Wirtschafts- und Sozialgeographie Schnupperstudium > Schnupper Uni > Geographie Veranstaltungen > Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Angebote der Fächer für fachfremde Studierende Veranstaltungen > Geographie > (2-Fächer-)Bachelor > Vorlesungen, Tutorien Uni für Alle > Geographie