Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Vorlesung: Statistische Methoden in der Geographie

Dr. rer. nat. Carsten Felgentreff

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: GEO-22, GEO-26N

Beschreibung:
Ziele:
- Statistische Verfahren in empirischen Forschungsprozessen sinnvoll und reflektiert einsetzen;
- Lage- und Streuungsparameter zur Datenreduktion nutzen und interpretieren können;
- Zusammenhangsmaße zwischen zwei Variablen kennen, verwenden und interpretieren;
- Vertrautheit mit verschiedenen Verteilungsfunktionen;
- Kenntnis der Grundbegriffe der Teststatistik (z. B. Hypothesenbildung, Signifikanzniveau, Konfidenzintervall, Fehler 1. und 2. Art, ...);
- Testverfahren für nominales, ordinales und metrisches Skalenniveau (z. B. F-Test und T-Test, Chi²-Test, ...) anwenden können;
- kritischer Umgang mit Testverfahren sowie der Interpretation der Ergebnisse u. a.

Inhalt:
Diese Veranstaltung gibt Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten statistischer Verfahren in der Geographie. Dazu werden grundlegende Prinzipien und Methoden der deskriptiven Statistik bis hin zu bivariaten Zusammenhangsmaßen behandelt. Aus dem Bereich der schließenden Statistik werden Verfahren vorgestellt, mit denen geprüft werden kann, ob Unterschiede und Zusammenhänge zwischen zwei Variablen bedeutsam (signifikant) oder ob sie zufällig zustande gekommen sind.

Die Inhalte der Vorlesung werden durch Übungsaufgaben und in mehreren parallel stattfindenden Übungen vertieft (Zeit n. V., siehe Aushänge). Letztere dienen auch der Vermittlung von Kenntnissen des Software-Programms SPSS. Bedingung für den Erwerb des Leistungsnachweises ist das Bestehen der Abschlussklausur, zu der nur jene Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen werden, denen die erfolgreich Teilnahme an einer der begleitenden Übungen attestiert werden kann. Die Abschlussklausur wird als Open-Book-Klausur in Präsenz (offline!!) stattfinden, wahrscheinlich am 3.2.2025.

Literatur:
Ein Skript mit weiterführenden Literaturhinweisen wird während der ersten Sitzung ausgegeben.

Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: 02/E04

Ort:
02/E04: Mo. 10:00 - 12:00 (13x), 01/EZ04: Mo. 10:00 - 12:00 (1x), 01/B01: Montag, 03.02.2025 10:00 - 12:00, 15/318: Montag, 10.03.2025 10:00 - 12:00

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04, 01/EZ04, Termine am Montag, 03.02.2025, Montag, 10.03.2025 10:00 - 12:00, Ort: 01/B01, 15/318

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
2.10207

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Geographie Veranstaltungen > Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Angebote der Fächer für fachfremde Studierende Veranstaltungen > Geographie > (2-Fächer-)Bachelor > Vorlesungen, Tutorien Uni für Alle > Geographie