Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

[Bachelor] Mathematik für die Wirtschaftswissenschaft

Prof. Dr. techn. Matthias Reitzner
Anna Strotmann, M. Ed

Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen: 1. Sem./ Neben- bzw. Kernfachstudierende des 1. und ggf. höherer Semester

Beschreibung:
Bestandteile des Moduls
Vorlesung mit intergrierter Übung: Mathematik für die Wirtschaftswissenschaft
Tutorium: Mathematik für die Wirtschaftswissenschaft

Erstes Treffen:
Mittwoch, 18.10.2023 08:00 - 10:00, Ort: 22/B01

Ort:
22/B01: Mi. 08:00 - 10:00 (14x) Mi. 12:00 - 14:00 (13x), 01/E01: Do. 16:00 - 18:00 (14x) Fr. 08:00 - 10:00 (14x), 15/322a: Freitag, 02.02.2024 10:00 - 12:00, 69/E15: Freitag, 01.03.2024 10:00 - 12:00, 22/108: Montag, 22.04.2024 10:00 - 10:45

Semester:
WiSe 2023/24

Zeiten:
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: 22/B01, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: 22/B01, Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: 01/E01, Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: 01/E01, Termine am Freitag, 02.02.2024, Freitag, 01.03.2024 10:00 - 12:00, Montag, 22.04.2024 10:00 - 10:45, Ort: 15/322a, 69/E15, 22/108

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
9.01001

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 01 > Bachelor Europäische Studien Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Volkswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Assessmentphase Veranstaltungen > Mathematik > Vorlesungen Veranstaltungen > Mathematik > Lehrangebote für andere Studiengänge Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Pflichtbereich > Erstes Jahr Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > 2-Fächer-Bachelor-Studiengänge > Kernfach Volkswirtschaftslehre