Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
ZPO I - Erkenntnisverfahren [Grundvorlesung, 5. Sem. Dipl.]
Prof. Dr. jur. Mary-Rose McGuire, M. jur. (Göttingen)
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundstudium, Kenntnisse des materiellen Zivilrechts.
Inhalt:
Der Vorlesungsstoff umfasst eine Einführung in die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche vor staatlichen Gerichten. Nach einer Einführung, die die Grundzüge der deutschen Ziviljustiz (Verfahrensmaximen, Instanzenzug etc.) wird das Erkenntnisverfahren von der Klage über die mündliche Verhandlung und das Beweisrecht bis zum Urteil durchlaufen. Den Abschluss bildet ein Überblick über das Rechtsmittelsystem (Berufung, Beschwerde, Revision).
Die Vorlesung konzentriert sich auf die Grundzüge des Zivilprozesses in allgemeinen Zivilrechtsstreitigkeiten (insb. Verfahren erster Instanz) sowie die Schnittstellen zum materiellen Recht (bspw. Erfüllung, Verjährung, Gesamtgläubiger).
Der Pflichtfachstoff wird jeweils in einer Doppelstunde (Dienstag) dargestellt und dann in einer kurzen Einheit (Mittwoch) an Hand von Wiederholungsfragen und kleinen Fälle veranschaulicht. Im Anschluss werden Musterlösungen zur Verfügung gestellt.
Sie benötigen eine aktuelle Gesetzesausgabe und – wenn möglich – einen Laptop oder ein Smartphone um an den Online-Abstimmungen teilzunehmen.
Das Skript sowie Wiederholungsfragen, Fälle und Lösungen werden Online zur Verfügung gestellt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 01/B01
Ort: 01/B02: Mo. 14:00 - 16:00 (10x), 01/EZ04: Mo. 14:00 - 16:00 (2x), 01/B01: Mo. 14:00 - 16:00 (1x) Mi. 09:00 - 10:00 (14x)
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, 01/EZ04, 01/B01, Mi. 09:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.422
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Rechtswissenschaft Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht Uni für Alle > Rechtswissenschaft
Prof. Dr. jur. Mary-Rose McGuire, M. jur. (Göttingen)
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundstudium, Kenntnisse des materiellen Zivilrechts.
Inhalt:
Der Vorlesungsstoff umfasst eine Einführung in die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche vor staatlichen Gerichten. Nach einer Einführung, die die Grundzüge der deutschen Ziviljustiz (Verfahrensmaximen, Instanzenzug etc.) wird das Erkenntnisverfahren von der Klage über die mündliche Verhandlung und das Beweisrecht bis zum Urteil durchlaufen. Den Abschluss bildet ein Überblick über das Rechtsmittelsystem (Berufung, Beschwerde, Revision).
Die Vorlesung konzentriert sich auf die Grundzüge des Zivilprozesses in allgemeinen Zivilrechtsstreitigkeiten (insb. Verfahren erster Instanz) sowie die Schnittstellen zum materiellen Recht (bspw. Erfüllung, Verjährung, Gesamtgläubiger).
Der Pflichtfachstoff wird jeweils in einer Doppelstunde (Dienstag) dargestellt und dann in einer kurzen Einheit (Mittwoch) an Hand von Wiederholungsfragen und kleinen Fälle veranschaulicht. Im Anschluss werden Musterlösungen zur Verfügung gestellt.
Sie benötigen eine aktuelle Gesetzesausgabe und – wenn möglich – einen Laptop oder ein Smartphone um an den Online-Abstimmungen teilzunehmen.
Das Skript sowie Wiederholungsfragen, Fälle und Lösungen werden Online zur Verfügung gestellt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 01/B01
Ort: 01/B02: Mo. 14:00 - 16:00 (10x), 01/EZ04: Mo. 14:00 - 16:00 (2x), 01/B01: Mo. 14:00 - 16:00 (1x) Mi. 09:00 - 10:00 (14x)
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, 01/EZ04, 01/B01, Mi. 09:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.422
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Rechtswissenschaft Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht Uni für Alle > Rechtswissenschaft