Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Einführung in die Mensch-Computer Interaktion (V)
DozentIn:
apl. Prof. Kai-Christoph Hamborg
Veranstaltungstyp:
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Beschreibung:
Exemplarische Inhalte: In der einführenden Vorlesung werden die Ziele und Inhalte der Mensch-
Computer Interaktion als interdisziplinäre Wissenschaft, sowie konzeptionellen und theoretischen Grundlagen für die Gestaltung gebrauchstauglicher Software vermittelt. Letztere beziehen sich auf: (1) menschliche Informationsverarbeitung und Handlungsprozesse, (2) Ein- und Ausgabegeräte, (3) Interaktionstechniken und (4) Fragen der Arbeits- und Tätigkeitsgestaltung. Weiterhin werden Ansätze der benutzerzentrierten Software-Entwicklung behandelt. Diese umfassen Methoden zur Bestimmung nutzer- und aufgabenbezogener Anforderungen sowie Vorgehensweisen der iterativen und beteiligungsorientierten Entwicklung von Software mit Hilfe von Prototyping und systematischer Produktevaluation.
Ort:
93/E31: Di. 16:00 - 18:00 (14x), 93/E01: Dienstag, 08.04.2025 14:00 - 16:00
Semester:
WiSe 2024/25
Zeiten:
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 93/E31, Termine am Dienstag, 08.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: 93/E01
Erster Termin:Dienstag, 29.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 93/E31
Veranstaltungsnummer:
8.12461
TeilnehmerInnen:
ab 1. Sem.
Leistungsnachweis:
Prüfungsleistungen: Die Inhalte der Vorlesung „Einführung in die Mensch-Computer Interaktion“ werden durch eine Klausur, eine mündliche Prüfung oder eine Multiple-Choice-Klausur nach Festlegung durch den Prüfer/die Prüferin abgeprüft. Die Prüfungsform wird zu Beginn der Veranstaltungen bekannt gegeben.
ECTS-Kreditpunkte:
4