Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Empirische Praxis (Teil 1): Quantitativ

Prof. Dr. Katrin Golsch
Dr. Ayhan Adams

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
In dem Forschungsseminar „Empirische Praxis – Quantitativ“ werden Sie ausgehend von einer selbstgewählten sozialwissenschaftlichen Fragestellung ein eigenes empirisches Forschungsprojekt durchführen. Die Datengrundlage für die multivariaten Sekundäranalysen bildet die „Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften“ (ALLBUS) oder eine andere geeignete Datenquelle (z.B. SOEP, pairfam). Die Analysen werden mit der Statistiksoftware „Stata“ durchgeführt. Die Umfragedaten ermöglichen die Untersuchung vielfältiger sozialwissenschaftlicher Fragestellungen. Thematische Schwerpunkte sind u.a.:
- Partnerschaft
- Elternschaft
- Erziehung
- Erwerbsbeteiligung und berufliche Mobilität
- Einkommen
- Lebenszufriedenheit
- Gesundheit
- Werte und Einstellungen
- Wahrnehmung der Wirtschaftslage
- Ethnozentrismus
- Lebenssituation von Jugendlichen

Der Kurs ist auf zwei Semester angelegt. Im ersten Semester werden Sie eigene Forschungsfragen und Hypothesen entwickeln, für Ihre Untersuchung geeignete Variablen auswählen und die Datenaufbereitung und –auswertung mit Stata kennenlernen. Am Ende des Semesters können Sie Ihre ersten deskriptiven Forschungsergebnisse präsentieren.

Erstes Treffen:
Montag, 24.10.2022 10:00 - 12:00, Ort: 15/323-324

Ort:
15/323-324: Mo. 10:00 - 12:00 (11x) Mo. 12:00 - 14:00 (4x), 15/114: Montag, 30.01.2023 10:00 - 12:00

Semester:
WiSe 2022/23

Zeiten:
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/323-324, Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: 15/323-324, Termine am Montag, 30.01.2023 10:00 - 12:00, Ort: 15/114

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
1.208

ECTS-Kreditpunkte:
4

Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Soziologie > Wahlpflichtbereich Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Bachelor Sozialwissenschaften Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor Kernfach Soziologie Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor Kernfach Politik