Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
UN-Kaufrecht - in englischer Sprache [WF SP 1, 5. Sem. Dipl.] - entfällt voraussichtlich im WS 21-22
Prof. Dr. jur. Hans Schulte-Nölke
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Inhalt der Veranstaltung:
In der Veranstaltung werden die Regelungen des UN-Kaufrechts besprochen.
Dabei wird das Augenmerk insbesondere auf den Anwendungsbereich, den allgemeinen Teil, dem Zustandekommen des Vertrags und auf die Auslegung des Vertrages gelegt. Darüber hinaus wird auf die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers eingegangen.
Im Rahmen der Veranstaltung soll ferner die Darstellung des UN-Kaufrechts als das Ergebnis eines Vereinheitlichungsprozesses erfolgen. Das beinhaltet insbesondere auch die Frage, wie die unterschiedlichen Rechtstraditionen in einem einheitlichen Kaufrecht zusammengeführt wurden. Von Interesse wird ebenfalls die Rechtsprechung, die auf Grundlage des CISG ergangen ist, sein.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmals in der englischen Sprache statt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 19.10.2021 12:00 - 14:00
Ort: nicht angegeben
Semester: WiSe 2021/22
Zeiten:Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.616
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Prof. Dr. jur. Hans Schulte-Nölke
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Inhalt der Veranstaltung:
In der Veranstaltung werden die Regelungen des UN-Kaufrechts besprochen.
Dabei wird das Augenmerk insbesondere auf den Anwendungsbereich, den allgemeinen Teil, dem Zustandekommen des Vertrags und auf die Auslegung des Vertrages gelegt. Darüber hinaus wird auf die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers eingegangen.
Im Rahmen der Veranstaltung soll ferner die Darstellung des UN-Kaufrechts als das Ergebnis eines Vereinheitlichungsprozesses erfolgen. Das beinhaltet insbesondere auch die Frage, wie die unterschiedlichen Rechtstraditionen in einem einheitlichen Kaufrecht zusammengeführt wurden. Von Interesse wird ebenfalls die Rechtsprechung, die auf Grundlage des CISG ergangen ist, sein.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmals in der englischen Sprache statt.
Erstes Treffen:
Dienstag, 19.10.2021 12:00 - 14:00
Ort: nicht angegeben
Semester: WiSe 2021/22
Zeiten:Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.616
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht