Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

     Lehrveranstaltungen Lebenslauf Publikationen

Prof. Dr. Ferdinand Stebner

Tel.: +49 541 969-4718
ferdinand.stebner@uni-osnabrueck.de

Raum: 43/E05
Institut für Erziehungswissenschaft
Heger-Tor-Wall 9

Lehrveranstaltungen


Sommersemester 2025
DEISEL Digital, eigenverantwortlich, selbstreguliert
Educational Landscapes
Gewaltfreie Kommunikation in Unterricht, Beratung und Leben
Gewaltfreie Kommunikation in Unterricht, Beratung und Leben (BLOCK)
Smartphones und die Rolle der Schule - Lerne ich noch oder bin ich schon abhängig?
Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen

Lebenslauf


Beruflicher Werdegang

  • Seit 1.3.2021 Professor an der Universität Osnabrück
  • 2021 Listenplatz im Berufungsverfahren an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2020 Ernennung zum Professor an der Universität Osnabrück. Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Diagnostik und Beratung
  • 2019-2020 Vertretung der Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Diagnostik und Beratung an der Universität Osnabrück
  • 2016-2021 Akademischer Rat (entfristet) am Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung (Prof. Wirth) an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2008-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung (Prof. Wirth) an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2014-2015 Lehrvertretung der Juniorprofessur für Quantitative Forschungsmethodik an der Bergischen Universität Wuppertal
  • 2012 Promotion zum „Dr. phil.“ an der Ruhr-Universität Bochum im Fach Erziehungswissenschaft. Dissertationsthema „Kompensierende Effekte beim Lernen mit Multimedia“
  • 2008 1. Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Sport und Geographie. Universität Duisburg-Essen
  • 2008 Tutor für die Rückschlagsportart Volleyball. Universität Duisburg-Essen.
  • 2005-2008 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Lehr-Lernpsychologie (Prof. Leutner). Universität Duisburg-Essen
  • 2005-2007 Tutor für Statistik und EDV am Institut für Klimatologie und Landschaftsökologie (Prof. Kuttler). Universität Duisburg-Essen
  • 2004-2008 Studium der Fächer Sport, Geographie, Technik und Erziehungswissenschaft für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Universität Duisburg-Essen

 

 

Ehrenamt und nebenberufliche Tätigkeiten

  • Seit 2014 Ehrenamtliches Mitglied des Kompetenzteams "Kommunikation" des Westdeutschen Volleyball-Verbandes
  • Seit 2010 Beratung von Sportvereinen und -verbänden zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit im Breitensport" inkl. Moderation von Sport-Fernsehübertragungen
  • 2014-2015 Kommissarischer Vizepräsident des Westdeutschen Volleyball-Verbandes (zuständig für Neue Medien/Ehrenamt)
  • 2014-2017 Ehrenamtlicher Projektleiter "Unser TuS" und Trainer beim TuS Herten Volleyball e.V. (www.unser-tus.de/vermarktung)
  • 2001-2010 Professioneller Spieler der 1. und 2. Volleyballbundesliga (Moerser SC und RWE Volleys Bottrop)
     

Auszeichnungen

  • 2017 Bürgerpreis und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Herten für das ehrenamtliche Engagement im Projekt „Unser TuS"
  • Zweifacher Gewinner des eLearning-Wettbewerbs 5x5000 der Ruhr-Universität Bochum mit innovativen Lehrkonzepten für die Statistik-Übung (2013) und die Diagnostik-Vorlesung (2015)

Publikationen


Meine Veröffentlichungen finden Sie bei ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Ferdinand-Stebner/research