Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Jan Nicolas

Tel.: +49 541 969-4135
jan.nicolas@uni-osnabrueck.de
Raum: 55/E08
Institut für Erziehungswissenschaft
Heger-Tor-Wall 9
49078 Osnabrück
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
(Sozial-)Verwaltungsrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe A)
(Sozial-)Verwaltungsrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe B)
#INFO: Forschungspraktikum (Modul PÄD-MAEW-M6-A oder PÄD-MAEW-M6-B) im Masterstudiengang „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit und gesellschaftliche Diversität“
Familienrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe A)
Familienrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe B)
Kinder- und Jugendhilferecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik
Projektseminar Bachelor: Rechtliche und organisationale Aspekte ausgewählter sozialpädagogischer Aufgaben (BFS Modul 5)
Projektseminar Master: Rechtliche Beratung in der Praxis der Sozialpädagogik
Sozialrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe A)
Sozialrecht: Grundlagen für die Sozialpädagogik (Gruppe B)
Lebenslauf
2018-2021
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dortmund,
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie,
Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen Kindheit
Dortmund, Germany
2019 - 2020
- Lecturer, Researcher & Student Coach an der NHL Stenden University of Apllied Sciences,
Department Social Studies
Leeuwarden, Netherlands
Seit 03.2018
- Promotion (PhD) am Institut für Sozialpädagogik (Prof. Dr. Gaby Flößer); TU Dortmund, Deutschland
Seit 02.2021
- Lehrkraft für besondere Aufgaben / Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück,
Institut für Erziehungswissenschaft,
Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
Osnabrück, Germany
Publikationen
Monographien
Nicolas, Jan (2019): Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit? Dimensionen eines aktuellen Diskurses. Bochum: Projekt Verlag
Sammelbände und Handbücher
Nicolas, Jan (2019): Das pädagogische Krisengespräch als didaktisch-methodisches Handlungskonzept. In: Ledig (et al.): Erziehen als Profession. Lernfelder 1-3. Köln: Bildungsverlag EINS
Nicolas, Jan/Braun, Dominik (2020): Der Raum in der Reggio-Pädagogik. In: Ledig (et al.): Erziehen als Profession. Lernfelder 1-3. Köln: Bildungsverlag EINS
Rezensionen
Nicolas, Jan (2018): Krause, Hans-Ullrich, Rätz, Regina. Soziale Arbeit im Dialog gestalten. In: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau