Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Lehrveranstaltungen Lebenslauf Publikationen
Sommersemester 2025
Ergänzung und Vertiefung physikalischer Themen: Digitale Signal- und Messdatenverarbeitung [PHY-EV-V-G]
Ergänzung und Vertiefung physikalischer Themen: Seminar Digitale Signal- und Messdatenverarbeitung [PHY-EV-S-G]
Fachliche Spezialisierung Metal coordination nano structures [PHY-FS_v1]
Forschungsprojekt Metal coordination nano structures [PHY-FP_v1]
Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie [PHY-AFM]
Praktikum Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie [PHY-AFM-P]
Research Course Metal coordination nano structures [PHY-FB]
Seminar Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie: Maschinelles Lernen und die Rastersondenmikroskopie [PHY-AFM-S]
Studienprojekt Metal coordination nano structures [PHY-SP-15]
Dr. rer. nat. Philipp Rahe
Experimentalphysik
Tel.: +49 541 969-2261
Fax: +49 541 969-12261
philipp.rahe@uni-osnabrueck.de
Raum: 32/215a
Fachbereich 6: Mathematik/Informatik/Physik
Albrechtstraße 28a
49076 Osnabrück
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Ergänzung und Vertiefung physikalischer Themen: Digitale Signal- und Messdatenverarbeitung [PHY-EV-V-G]
Ergänzung und Vertiefung physikalischer Themen: Seminar Digitale Signal- und Messdatenverarbeitung [PHY-EV-S-G]
Fachliche Spezialisierung Metal coordination nano structures [PHY-FS_v1]
Forschungsprojekt Metal coordination nano structures [PHY-FP_v1]
Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie [PHY-AFM]
Praktikum Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie [PHY-AFM-P]
Research Course Metal coordination nano structures [PHY-FB]
Seminar Nichtkontakt-Raster-Kraftmikroskopie: Maschinelles Lernen und die Rastersondenmikroskopie [PHY-AFM-S]
Studienprojekt Metal coordination nano structures [PHY-SP-15]