Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Elektronik [PHY-EL]
Prof. Dr. rer. nat. Michael Reichling
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen: Studierende der Physik (Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor) im 5. Semester (gegebenenfalls Teilnahme ab dem 3. Semester möglich)
Beschreibung:
Einführung in die Elektronik
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 10:00 - 12:00, Ort: 32/372
Ort: 32/372: Do. 10:00 - 12:00 (13x) Do. 14:00 - 16:00 (13x), 32/218: Montag, 24.03.2025 09:00 - 10:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 32/372, Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 32/372, Termine am Montag, 24.03.2025 09:00 - 10:00, Ort: 32/218
Leistungsnachweis:
regelmäßige Abgabe von Praktikumsprotokollen mündliche Prüfung
Veranstaltungsnummer:
4.200
ECTS-Kreditpunkte:
6
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme Veranstaltungen > Physik > Bachelorstudiengang Physik > Wahlpflichtbereich Veranstaltungen > Physik > 2-Fächer-Bachelorstudiengang > Physik als Hauptfach > Wahlpflichtbereich FW (fachwissenschaftlich orientiert) Veranstaltungen > Mathematik > Bachelor Mathematik/Informatik Veranstaltungen > Physik > Promotionsstudiengang "NanoScience" ECTS-Programm > Physik > WS > Hauptstudium > Weitere Wahlpflichtveranstaltungen
Prof. Dr. rer. nat. Michael Reichling
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen: Studierende der Physik (Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor) im 5. Semester (gegebenenfalls Teilnahme ab dem 3. Semester möglich)
Beschreibung:
Einführung in die Elektronik
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 10:00 - 12:00, Ort: 32/372
Ort: 32/372: Do. 10:00 - 12:00 (13x) Do. 14:00 - 16:00 (13x), 32/218: Montag, 24.03.2025 09:00 - 10:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 32/372, Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 32/372, Termine am Montag, 24.03.2025 09:00 - 10:00, Ort: 32/218
Leistungsnachweis:
regelmäßige Abgabe von Praktikumsprotokollen mündliche Prüfung
Veranstaltungsnummer:
4.200
ECTS-Kreditpunkte:
6
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme Veranstaltungen > Physik > Bachelorstudiengang Physik > Wahlpflichtbereich Veranstaltungen > Physik > 2-Fächer-Bachelorstudiengang > Physik als Hauptfach > Wahlpflichtbereich FW (fachwissenschaftlich orientiert) Veranstaltungen > Mathematik > Bachelor Mathematik/Informatik Veranstaltungen > Physik > Promotionsstudiengang "NanoScience" ECTS-Programm > Physik > WS > Hauptstudium > Weitere Wahlpflichtveranstaltungen