Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Instrumentenkunde
Dr. phil. Claudia Kayser-Kadereit
Veranstaltungstyp: Seminar mit Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Es werden Grundlagen der Instrumentenfamilien vorwiegend des klassischen Orchesters, der Tasten und Zupfinstrumente, ihrer Entwicklungsgeschichte, Bauart, Spielweise, Pflege und Wartung sowie ihres künstlerischen und pädagogischen Einsatzes erarbeitet. Praktische Anschauung im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten und der Gruppengröße ergänzen die theoretischen, auditiven und visuellen Präsentationen.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 10:00 - 12:00, Ort: 11/211
Ort: 11/211
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Klausur
Veranstaltungsnummer:
3.372
ECTS-Kreditpunkte:
2
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Musik/Musikwissenschaft > Musiktheorie
Dr. phil. Claudia Kayser-Kadereit
Veranstaltungstyp: Seminar mit Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Es werden Grundlagen der Instrumentenfamilien vorwiegend des klassischen Orchesters, der Tasten und Zupfinstrumente, ihrer Entwicklungsgeschichte, Bauart, Spielweise, Pflege und Wartung sowie ihres künstlerischen und pädagogischen Einsatzes erarbeitet. Praktische Anschauung im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten und der Gruppengröße ergänzen die theoretischen, auditiven und visuellen Präsentationen.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 10:00 - 12:00, Ort: 11/211
Ort: 11/211
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Klausur
Veranstaltungsnummer:
3.372
ECTS-Kreditpunkte:
2
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Musik/Musikwissenschaft > Musiktheorie