Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Christentum im Mittelalter

Prof. Dr. Steffie Schmidt

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
In dieser Vorlesung begeben wir uns auf die Spur des mittelalterlichen Christentums. Wir werden herausfinden, wie sich die Christenheit nach dem Zusammenbruch des römischen Reichs im Westen neu formierte, welches spezifische Profil es unter den Germanen ausbildete und mit welchen Mitteln Mission vorangetrieben wurde. Wie der römische Bischof zum Papst wurde und wie er seine Machtinteressen durchzusetzen versuchte, wird uns genauso beschäftigen wie die Entwicklung des christlichen Frömmigkeitslebens, das wesentlich vom Mönchtum geprägt war. Den Kreuzfahrern (und Kreuzfahrerinnen!) folgen wir ins Heilige Land. Nicht fehlen dürfen die geistesgeschichtlichen Entwicklungen, die die Reformation vorbereiteten – oder war die Reformation gar Teil des Mittelalters?

Erstes Treffen:
Mittwoch, 30.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: 11/212

Ort:
11/212: Mi. 10:00 - 12:00 (14x), 11/215: Dienstag, 01.04.2025 14:00 - 16:00

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, Termine am Dienstag, 01.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: 11/215

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
3.430

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Evangelische Theologie > Historische Theologie: Kirchen-, Dogmen- und Konfessionsgeschichte Schnupperstudium > Schnupper Uni > Evangelische Theologie Uni für Alle > Evangelische Theologie