Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Heterogenitätskonzepte im Wandel

Prof. Dr. Lisa Janotta

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Die Vorstellungen von sozialen Differenzen und Heterogenität ändern sich im Lauf der Geschichte. Wir werfen im Seminar drei Schlaglichter auf die gesellschaftliche sowie wissenschaftliche Verhandlung von Armut, Migration und Behinderung im Verlauf der letzten 100 Jahre und bis heute. Die Seminarteilnahme setzt die aktive Teilnahme in Form von Lektüre, Übernahme von Referaten und Beteiligung an der Seminardiskussion voraus.

Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 12:00 - 14:00, Ort: 41/B12

Ort:
41/B12

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
3.1402

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab WiSe 2022) > Modul PÄD-BAEW-M3 Erziehung und Bildung in gesellschaftlicher Heterogenität > PÄD-BAEW-M3.1 Einführung in erziehungs- und sozialwissenschaftliche Konzepte gesellschaftlicher Heterogenität Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Fachliche Vertiefung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Profilbereich > Heterogenität: Geschlecht, soziale Lage, ethnische Herkunft