Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Vernichtungskrieg, Besatzung und Holocaust in der regionalen Erinnerungskultur Ost-Mitteleuropas. Internationaler Workshop und Exkursion in Vilnius

Jessica-Sophie Wehner, M. Ed.
M.A. Lukas Hennies
Prof. Dr. Christoph Raß, M.A.
Imke Sofie Selle, M.Ed.

Veranstaltungstyp: Exkursion
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Vom 5. bis zum 8. Dezember 2024 führt die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung eine Exkursion nach Vilnius durch. Gerahmt wird das Unternehmen von der Kooperation mit Historiker/innen und Studierenden der Europäischen Humanitären Universität (EHU), die im Frühjahr zu einer Akademieveranstaltung an der Universität Osnabrück zu Gast waren. Thematisch befassen wir uns mit dem Holocaust, der deutschen Besatzungsherrschaft und dem Vernichtungskrieg in Mittel- und Osteuropa. Dazu organisieren wir einen gemeinsamen Workshop mit Historiker/innen und Studierenden der EHU in Vilnius. Daneben erkunden wir die Erinnerungslandschaften in und um Vilnius. Die Exkursionsgruppe besteht aus Wissenschaftler/innen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung sowie studentischen Teilnehmenden an der Akademie "Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus". Darüber hinaus können wir 5 Plätze für weitere studentische Teilnehmende anbieten. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 50 Euro, weitere Kosten für Reise und Unterbringung können aus Projektmitteln bzw. Exkursionsmitteln des Historischen Seminars bezuschusst werden.

Erstes Treffen:
Donnerstag, 05.12.2024 06:00 - 22:00

Ort:
nicht angegeben

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Termine am Donnerstag, 05.12.2024 - Sonntag, 08.12.2024 06:00 - 22:00

Leistungsnachweis:
Für die Anrechnung als Exkursionstage ist ein Reflexionsbericht zu einem Aspekt der Exkursion zu verfassen. Die Exkursion kann nach Rücksprache auch im Bereich 4-Schritte-Plus angerechnet werden.

Veranstaltungsnummer:
2.282

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Geschichte > Exkursionen Historisches Seminar > Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung