Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Masterkolloquium
Dr. phil. David Paulus
Dr. Till Kaiser
Veranstaltungstyp: Colloquium
TeilnehmerInnen: Das Masterkolloquium richtet sich vorwiegend an Studierende, die bei uns in der Abteilung Schulpädagogik ihre Masterarbeit schreiben.
Beschreibung:
Das Masterkolloquium bietet unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Wie finde ich ein geeignetes Thema und wie verfasse ich ein zielführendes wissenschaftliches Exposé?
- Wie gehe ich bei der Literatur-Recherche vor?
- Was genau sollte der Forschungsstand umfassen und wie identifiziere ich Desiderata?
- Warum sollen Lehrkräfte forschen und was heißt empirisches Forschen in der Bildungsforschung?
- Welche Qualitätsstandards gelten für die Verfassung von Abschlussarbeiten?
Als Studiennachweis (unbenotet) muss ein Exposé verfasst werden. Wird dies bei den Betreuer*innen der Masterarbeit abgegeben, reicht eine Bestätigung über die Abgabe aus.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 30.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: 15/105
Ort: 15/105
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Erstellung bzw. Konzeption eines Exposés für die Masterarbeit
Veranstaltungsnummer:
3.1602
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium KCL > Seminar (WPK) Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium Kerncurriculum Lehrerbildung Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium KCL > Seminar Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium
Dr. phil. David Paulus
Dr. Till Kaiser
Veranstaltungstyp: Colloquium
TeilnehmerInnen: Das Masterkolloquium richtet sich vorwiegend an Studierende, die bei uns in der Abteilung Schulpädagogik ihre Masterarbeit schreiben.
Beschreibung:
Das Masterkolloquium bietet unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Wie finde ich ein geeignetes Thema und wie verfasse ich ein zielführendes wissenschaftliches Exposé?
- Wie gehe ich bei der Literatur-Recherche vor?
- Was genau sollte der Forschungsstand umfassen und wie identifiziere ich Desiderata?
- Warum sollen Lehrkräfte forschen und was heißt empirisches Forschen in der Bildungsforschung?
- Welche Qualitätsstandards gelten für die Verfassung von Abschlussarbeiten?
Als Studiennachweis (unbenotet) muss ein Exposé verfasst werden. Wird dies bei den Betreuer*innen der Masterarbeit abgegeben, reicht eine Bestätigung über die Abgabe aus.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 30.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: 15/105
Ort: 15/105
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Erstellung bzw. Konzeption eines Exposés für die Masterarbeit
Veranstaltungsnummer:
3.1602
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium KCL > Seminar (WPK) Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium Kerncurriculum Lehrerbildung Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Masterkolloquium KCL > Seminar Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Wahlpflichtmodule > Masterkolloquium