Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
[Bachelor] Ökonomie der Besteuerung
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Gaube
M. Sc. Laura Schulze
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 08:00 - 10:00, Ort: 15/318
Ort: 15/318
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 16.12.2024), Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.13120
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaft und Methoden Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) – Modules to Fulfill Admission Conditions > Economics Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 01 > Bachelor Europäische Studien Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Rechnungswesen, Finanzen und Steuern Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Nachhaltigkeit, Verhalten und Umweltpolitik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach VWL - generalistische Ausrichtung Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Volkswirtschaftslehre und Methoden > Volkswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Spezialisierungsphase > Economics Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Volkswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > 2-Fächer-Bachelor-Studiengänge > Kernfach Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Gaube
M. Sc. Laura Schulze
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 08:00 - 10:00, Ort: 15/318
Ort: 15/318
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 16.12.2024), Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.13120
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaft und Methoden Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) – Modules to Fulfill Admission Conditions > Economics Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 01 > Bachelor Europäische Studien Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Rechnungswesen, Finanzen und Steuern Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Nachhaltigkeit, Verhalten und Umweltpolitik Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach VWL - generalistische Ausrichtung Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Volkswirtschaftslehre und Methoden > Volkswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Spezialisierungsphase > Economics Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Volkswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > 2-Fächer-Bachelor-Studiengänge > Kernfach Volkswirtschaftslehre