Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung
Prof. Dr. Lisa Janotta
Prof. Dr. Sonja Nonte
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
In der Vorlesung lernen Sie die unterschiedlichen Konzepte, Vorgehensweisen und Gütekriterien quantitativer und qualitativer Forschung kennen. Neben einer Einführung in quantitative Forschungslogik lernen Sie vertiefend drei Forschungsstile kennen: Die Grounded Theory Methodologie, die Biographieforschung und die Tiefenhermeneutik.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 16.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: 11/213
Ort: 11/213
Semester: SoSe 2025
Zeiten:Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
3.1402
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Erziehungswissenschaft Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Forschungsmodul > Einführung in qualitative und quantitative Methoden d[...]issenschaftlichen Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Berufs- und Wirtschaftspädagogik > Bachelor > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M6 Methoden sozialpädagogischer Forschung > BABFS-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor Berufliche Bildung > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M6 Methoden sozialpädagogischer Forschung > BABFS-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab WiSe 2022) > Modul PÄD-BAEW-M6 Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung > PÄD-BAEW-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Uni für Alle > Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Lisa Janotta
Prof. Dr. Sonja Nonte
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
In der Vorlesung lernen Sie die unterschiedlichen Konzepte, Vorgehensweisen und Gütekriterien quantitativer und qualitativer Forschung kennen. Neben einer Einführung in quantitative Forschungslogik lernen Sie vertiefend drei Forschungsstile kennen: Die Grounded Theory Methodologie, die Biographieforschung und die Tiefenhermeneutik.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 16.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: 11/213
Ort: 11/213
Semester: SoSe 2025
Zeiten:Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
3.1402
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Erziehungswissenschaft Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Forschungsmodul > Einführung in qualitative und quantitative Methoden d[...]issenschaftlichen Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Berufs- und Wirtschaftspädagogik > Bachelor > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M6 Methoden sozialpädagogischer Forschung > BABFS-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor Berufliche Bildung > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M6 Methoden sozialpädagogischer Forschung > BABFS-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab WiSe 2022) > Modul PÄD-BAEW-M6 Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung > PÄD-BAEW-M6.1 Einführung in Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung Uni für Alle > Erziehungswissenschaft