Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Migrationsrecht - IMIB [ab 5. Sem. Dipl. WF SP 5]
Prof. Dr. jur. Thomas Groß
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Zielgruppe:
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des IMIB-Studiengangs und des juristischen Schwerpunktes 5 „Deutsches und Europäisches öffentliches Recht“ ab dem 5. Semester (Wahlkurs).
Inhalt: In der Vorlesung wird eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Migration gegeben. Behandelt werden die Grundzüge des deutschen und europäischen Flüchtlings-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrechts.
Literatur: Hailbronner, Asyl- und Ausländerrecht, 5. Aufl. 2021. Weitere Literaturempfehlungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: 44/E03
Ort: 44/E03
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.543
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) > Modul 1 (PO 2022-2): Einführung in die Migrationsforschung: Sozial-, geschichts- und rechtswissenschaftliche Grundlagen Alte Studienbereiche > Modul 5: Migrationsregime Veranstaltungen > Interdisziplinäre Studiengänge > Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) - siehe unter Sozialwissenschaften Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Öffentliches Recht Uni für Alle > Rechtswissenschaft
Prof. Dr. jur. Thomas Groß
Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Zielgruppe:
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des IMIB-Studiengangs und des juristischen Schwerpunktes 5 „Deutsches und Europäisches öffentliches Recht“ ab dem 5. Semester (Wahlkurs).
Inhalt: In der Vorlesung wird eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Migration gegeben. Behandelt werden die Grundzüge des deutschen und europäischen Flüchtlings-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrechts.
Literatur: Hailbronner, Asyl- und Ausländerrecht, 5. Aufl. 2021. Weitere Literaturempfehlungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: 44/E03
Ort: 44/E03
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
10.543
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) > Modul 1 (PO 2022-2): Einführung in die Migrationsforschung: Sozial-, geschichts- und rechtswissenschaftliche Grundlagen Alte Studienbereiche > Modul 5: Migrationsregime Veranstaltungen > Interdisziplinäre Studiengänge > Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) - siehe unter Sozialwissenschaften Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Öffentliches Recht Uni für Alle > Rechtswissenschaft