Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
[Masterseminar am Fachgebiet Unternehmensführung] Mitarbeiterbindung
Prof. Dr. rer. pol. Julia Müller
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Im Zuge des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger und komplexer für Unternehmen und Organisationen Mitarbeitende langfristig zu halten. Im Rahmen des Seminars wird ein Fokus auf die Mitarbeiterbindung (engl. Employee Retention) gesetzt. Mitarbeiterbindung bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die Unternehmen ergreifen, um qualifizierte und engagierte Mitarbeitende langfristig an sich zu binden. In diesem Zusammenhang werden konkrete Maßnahmen betrachtet und untersucht, welche die Mitarbeiterbindung beeinflussten können.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, Ort: 41/111
Ort: 41/111: Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, 11/115: Freitag, 07.02.2025 - Samstag, 08.02.2025 09:00 - 18:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 07.02.2025 - Samstag, 08.02.2025 09:00 - 18:00, Ort: 41/111, 11/115
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.240053
ECTS-Kreditpunkte:
5
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2024) > Wahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) > BWL (BA) Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Akkreditierung 2014) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Akkreditierung 2014) > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Betriebswirtschaftslehre > BWL
Prof. Dr. rer. pol. Julia Müller
Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Im Zuge des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger und komplexer für Unternehmen und Organisationen Mitarbeitende langfristig zu halten. Im Rahmen des Seminars wird ein Fokus auf die Mitarbeiterbindung (engl. Employee Retention) gesetzt. Mitarbeiterbindung bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die Unternehmen ergreifen, um qualifizierte und engagierte Mitarbeitende langfristig an sich zu binden. In diesem Zusammenhang werden konkrete Maßnahmen betrachtet und untersucht, welche die Mitarbeiterbindung beeinflussten können.
Erstes Treffen:
Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, Ort: 41/111
Ort: 41/111: Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, 11/115: Freitag, 07.02.2025 - Samstag, 08.02.2025 09:00 - 18:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Mittwoch, 20.11.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 07.02.2025 - Samstag, 08.02.2025 09:00 - 18:00, Ort: 41/111, 11/115
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
9.240053
ECTS-Kreditpunkte:
5
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2024) > Wahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) > BWL (BA) Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Akkreditierung 2014) > Seminare Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Akkreditierung 2014) > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Management Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Betriebswirtschaftslehre > BWL