Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Psychoanalytische Perspektiven auf sozialpädagogische Handlungsfelder

Prof. Dr. Lisa Janotta

Veranstaltungstyp: Seminar
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Im Seminar lesen wir zunächst einführende Texte zur psychoanalytischen Pädagogik. Auf der Basis der erarbeiteten Begriffskenntnisse erkunden wir anschließend, wie die psychoanalytisch informierte Sozialpädagogik unterschiedliche sozialpädagogische Handlungsfelder versteht und welche Handlungsprinzipien aus diesem Ansatz folgen. Wir lesen Autor:innen wie Hertha Kraus, Aloys Leber, Margit Brückner, Burkhard Müller und Margret Dörr. Die Seminarteilnahme setzt die aktive Teilnahme in Form von Lektüre, Übernahme von Referaten und Beteiligung an der Seminardiskussion voraus.

Erstes Treffen:
Dienstag, 29.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: 41/B12

Ort:
41/B12

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
3.1404

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Bachelor Berufliche Bildung > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M4 Adressat*innen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik > BABFS-M4.2 Einführung in sozialpädagogische Arbeits-und Handlungsfelder Veranstaltungen > Erziehungswissenschaft > Berufs- und Wirtschaftspädagogik > Bachelor > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M4 Adressat*innen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik > BABFS-M4.2 Einführung in sozialpädagogische Arbeits-und Handlungsfelder Schnupperstudium > Schnupper Uni > Erziehungswissenschaft Uni für Alle > Erziehungswissenschaft