Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Kolloquium zu Forschungsthemen der Alten Geschichte
Prof. Dr. phil. Christiane Kunst
Veranstaltungstyp: Kolloquium
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die ihren Schwerpunkt in der Alten Geschichte gesetzt haben, insbesondere, wenn sie die BA- oder MA-Prüfung in diesem Bereich anstreben. Die Veranstaltung dient zum einen der Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen, zum anderen der Vorstellung und Diskussion der Themen der Abschlussarbeiten. Im Rahmen von Kolloquien und Vortragsveranstaltungen werden Forschungsprobleme und Methoden der Altertumswissenschaften exemplarisch diskutiert und eingeübt.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 16:00 - 18:00, Ort: 18/E07
Ort: 18/E07
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
aktive Teilnahme
Veranstaltungsnummer:
2.270
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geschichte Veranstaltungen > Geschichte > Kolloquien
Prof. Dr. phil. Christiane Kunst
Veranstaltungstyp: Kolloquium
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die ihren Schwerpunkt in der Alten Geschichte gesetzt haben, insbesondere, wenn sie die BA- oder MA-Prüfung in diesem Bereich anstreben. Die Veranstaltung dient zum einen der Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen, zum anderen der Vorstellung und Diskussion der Themen der Abschlussarbeiten. Im Rahmen von Kolloquien und Vortragsveranstaltungen werden Forschungsprobleme und Methoden der Altertumswissenschaften exemplarisch diskutiert und eingeübt.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 16:00 - 18:00, Ort: 18/E07
Ort: 18/E07
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
aktive Teilnahme
Veranstaltungsnummer:
2.270
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geschichte Veranstaltungen > Geschichte > Kolloquien