Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

[Bachelor] Konzernrechnungslegung

Prof. Dr. Andreas Scholze

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen: Teilnahme empfohlen ab dem 5. Semester des Bachelorstudiengangs. Eine frühere Teilnahme ist möglich, wenn fundierte Kenntnisse der Module "Kaufmännische Buchführung" und "Jahresabschluß" vorhanden sind.

Beschreibung:
Konzernbegriff, Konzerntheorien, Konzernrechnungslegungspflicht, Konsolidierungskreis,
Währungsumrechnung, Bilanzierung von Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und
assoziierten Unternehmen.
Group concept, group theories, group accounting obligation, scope of consolidation, currency translation, accounting for subsidiaries, joint ventures and associated companies.

Erstes Treffen:
Montag, 28.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 15/318

Ort:
15/318

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
9.15120

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaft und Methoden Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Betriebswirtschaftslehre > BWL Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Rechnungswesen, Finanzen und Steuern Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Geld und Finanzmärkte Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach BWL Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Spezialisierungsphase > Accounting Uni für Alle > Wirtschaftswissenschaften