Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Europäische Rechtsgeschichte V - Römisches Recht [ab 5. Sem. Dipl. WF SP 1]

Hon. Prof. Dr. jur. Christian Reiter, Leiter Arbeits- und Sozialrecht, Daimler Truck AG

Veranstaltungstyp: Vorlesung
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Inhalt der Veranstaltung:

Anhand ausgewählter Fallgestaltungen, die aus der römischen Rechtsliteratur überliefert sind, sollen wesentliche Institute, Strukturen und Grundprinzipien des römischen Rechts erarbeitet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei wegen der Bedeutung für das moderne Zivilrecht auf Beispielen aus dem Schuldrecht, Sachenrecht und Erbrecht. Die Teilnehmer sollen das römische Recht nicht als abstraktes Gedankengebäude, sondern konkret in der Falllösung erleben und sich der Zeitlosigkeit bestimmter Rechtsfragen bewusst werden. Die Geschichte des römischen Rechts wird in Grundzügen geschildert. Dabei wird punktuell auch auf Bezüge zum antiken griechischen Recht eingegangen.

Literatur:
Reiter, Einführung in das römische Privatrecht, Köln 2021.

Weiterführende Hinweise in der Veranstaltung.

Erstes Treffen:
Donnerstag, 14.11.2024 09:00 - 12:00, Ort: 44/E04

Ort:
44/E04

Semester:
WiSe 2024/25

Zeiten:
Termine am Donnerstag, 14.11.2024 09:00 - 12:00, Freitag, 15.11.2024 09:00 - 13:00, Samstag, 16.11.2024 09:00 - 12:30, Donnerstag, 30.01.2025 09:00 - 12:00, Freitag, 31.01.2025 - Samstag, 01.02.2025 09:00 - 13:00

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:
10.6110

ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht Uni für Alle > Rechtswissenschaft