Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Proseminar: Einführung in die historisch-kritische Exegese des Neuen Testaments (Gruppe 2)
Prof. Dr. theol. Ulrike Mittmann
Veranstaltungstyp: Proseminar
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Das Proseminar führt ein in die wissenschaftliche Auslegung des Neuen Testaments. An ausgewählten, thematisch miteinander verbundenen Texten einer Evangelienschrift werden die Methoden der historisch-kritischen Exegese erlernt und eingeübt. Die Konzentration auf ein literarisches Werk dient der theologischen Vertiefung und hilft den interpretatorischen Zusammenhang der Methodenschritte besser zu verstehen. Ziel des Seminars ist die Befähigung der Teilnehmer zum selbständigen wissenschaftlichen Umgang mit dem biblischen Text als Grundlage für die systematisch-theologische Reflexion im Kontext eigener Glaubenserfahrung und Glaubensvermittlung.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 18:00 - 20:00, Ort: 11/215
Ort: 11/215
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
3.422
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Evangelische Theologie > Neues Testament
Prof. Dr. theol. Ulrike Mittmann
Veranstaltungstyp: Proseminar
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Das Proseminar führt ein in die wissenschaftliche Auslegung des Neuen Testaments. An ausgewählten, thematisch miteinander verbundenen Texten einer Evangelienschrift werden die Methoden der historisch-kritischen Exegese erlernt und eingeübt. Die Konzentration auf ein literarisches Werk dient der theologischen Vertiefung und hilft den interpretatorischen Zusammenhang der Methodenschritte besser zu verstehen. Ziel des Seminars ist die Befähigung der Teilnehmer zum selbständigen wissenschaftlichen Umgang mit dem biblischen Text als Grundlage für die systematisch-theologische Reflexion im Kontext eigener Glaubenserfahrung und Glaubensvermittlung.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 07.11.2024 18:00 - 20:00, Ort: 11/215
Ort: 11/215
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
3.422
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Evangelische Theologie > Neues Testament