Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiterverzeichnis
Software Engineering ++: Programmieren mit Java
Prof. Dr.-Ing. Elke Pulvermüller
Nils Baumgartner, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Herzstück des Software Engineering ist die Entwicklung von Software.
In dieser Veranstaltung (3 LP) lernen wir dafür Grundlagen der Programmiersprache Java und üben die Programmierpraxis.
Programmiererfahrung (mit allen resultierenden Herausforderungen) und Java bildet auch die Basis für die Veranstaltung Software Engineering (6 LP). Sie hilft daher als Ergänzung zur Veranstaltung Software Engineering (6 LP), ist jedoch keine notwendige Voraussetzung.
Erstes Treffen:
Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, Ort: (93/E44)
Ort: 66/E33: Mo. 16:00 - 18:00 (3x), 32/102: Mi. 10:00 - 12:00 (3x), (93/E44): Fr. 12:00 - 14:00 (11x) Fr. 14:00 - 16:00 (11x) Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, (32/102): Mittwoch, 06.11.2024 12:00 - 14:00, (SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG Hans-Wunderlich-Straße 8 . 49078 Osnabrück): Samstag, 09.11.2024 09:00 - 15:30, (94/E03): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E06): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E01): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E08): Freitag, 07.02.2025 12:00 - 20:00, (01/E01): Freitag, 07.02.2025 17:00 - 21:00, (66/E33-E34): Dienstag, 18.03.2025 12:00 - 18:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 66/E33, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 32/102, Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (93/E44), Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (93/E44), Termine am Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, Mittwoch, 06.11.2024 12:00 - 14:00, Samstag, 09.11.2024 09:00 - 15:30, Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Freitag, 07.02.2025 12:00 - 20:00, Freitag, 07.02.2025 17:00 - 21:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, Dienstag, 18.03.2025 12:00 - 18:00, Ort: (94/E08), (01/E01), (66/E33-E34)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
6.615
ECTS-Kreditpunkte:
3,00
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Pflichtbereich Schnupperstudium > Schnupper Uni > Informatik Veranstaltungen > Informatik > Bachelor Informatik Veranstaltungen > Informatik > Erweiterungsstudiengang "Erweiterungsfach Lehramt an Gymnasien" Veranstaltungen > Informatik > Master Lehramt an berufsbildenden Schulen Veranstaltungen > Informatik > Master Lehramt an Gymnasien Veranstaltungen > Informatik > Master of Science in Informatik>Angleichungsbereich Veranstaltungen > Informatik > Vorlesungen Veranstaltungen > Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor Frühstudium > Informatik Uni für Alle > Informatik
Prof. Dr.-Ing. Elke Pulvermüller
Nils Baumgartner, M. Sc.
Veranstaltungstyp: Vorlesung und Übung
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Herzstück des Software Engineering ist die Entwicklung von Software.
In dieser Veranstaltung (3 LP) lernen wir dafür Grundlagen der Programmiersprache Java und üben die Programmierpraxis.
Programmiererfahrung (mit allen resultierenden Herausforderungen) und Java bildet auch die Basis für die Veranstaltung Software Engineering (6 LP). Sie hilft daher als Ergänzung zur Veranstaltung Software Engineering (6 LP), ist jedoch keine notwendige Voraussetzung.
Erstes Treffen:
Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, Ort: (93/E44)
Ort: 66/E33: Mo. 16:00 - 18:00 (3x), 32/102: Mi. 10:00 - 12:00 (3x), (93/E44): Fr. 12:00 - 14:00 (11x) Fr. 14:00 - 16:00 (11x) Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, (32/102): Mittwoch, 06.11.2024 12:00 - 14:00, (SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG Hans-Wunderlich-Straße 8 . 49078 Osnabrück): Samstag, 09.11.2024 09:00 - 15:30, (94/E03): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E06): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E01): Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, (94/E08): Freitag, 07.02.2025 12:00 - 20:00, (01/E01): Freitag, 07.02.2025 17:00 - 21:00, (66/E33-E34): Dienstag, 18.03.2025 12:00 - 18:00
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 66/E33, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 32/102, Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (93/E44), Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (93/E44), Termine am Freitag, 25.10.2024 12:00 - 16:00, Mittwoch, 06.11.2024 12:00 - 14:00, Samstag, 09.11.2024 09:00 - 15:30, Freitag, 07.02.2025 08:00 - 20:00, Freitag, 07.02.2025 12:00 - 20:00, Freitag, 07.02.2025 17:00 - 21:00, Dienstag, 18.03.2025 08:00 - 16:00, Dienstag, 18.03.2025 12:00 - 18:00, Ort: (94/E08), (01/E01), (66/E33-E34)
Leistungsnachweis:
Veranstaltungsnummer:
6.615
ECTS-Kreditpunkte:
3,00
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme Veranstaltungen > Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Pflichtbereich Schnupperstudium > Schnupper Uni > Informatik Veranstaltungen > Informatik > Bachelor Informatik Veranstaltungen > Informatik > Erweiterungsstudiengang "Erweiterungsfach Lehramt an Gymnasien" Veranstaltungen > Informatik > Master Lehramt an berufsbildenden Schulen Veranstaltungen > Informatik > Master Lehramt an Gymnasien Veranstaltungen > Informatik > Master of Science in Informatik>Angleichungsbereich Veranstaltungen > Informatik > Vorlesungen Veranstaltungen > Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor Frühstudium > Informatik Uni für Alle > Informatik