Hauptinhalt
Topinformationen
Morphologie und Morphologisierung kontrastiv
Prof. Dr. phil. Alexander Bergs, M.A.
Veranstaltungstyp: Reading Course
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Historisch gesehen war die Morphologie der erste empirische Bereich der Linguistik, in dem eine kohärente typologische Sichtweise entwickelt wurde, dank Persönlichkeiten wie Wilhelm von Humboldt, August Friedrich Pott usw. Andererseits konzentrierte sich die typologische Forschung im 20. Jahrhundert unter dem Impuls von Joseph Greenberg nur in geringem Maße auf die Morphologie im engeren Sinne, während die Syntax die Hauptrolle spielte. Noch weniger relevant scheint die Rolle der Morphologie in der kontrastiven Perspektive zu sein, die sich hauptsächlich auf Phonologie und Syntax konzentriert hat. In dieser Vortragsreihe werden wir stattdessen sowohl die Flexions- als auch die Derivationsmorphologie betrachten. Insbesondere wird die morphologische Typologie des Deutschen im Vergleich und Kontrast zu anderen europäischen Sprachen untersucht. Darüber hinaus werden wir aus diachroner Sicht auch versuchen, die Rolle der Morphologisierung innerhalb der flexions- und derivationsmorphologischen Systeme des Deutschen und anderer Sprachen zu verstehen.
Diese Veranstaltung basiert auf einer Vortragsreihe von Prof. Livio Gaeta, die vom 11.11.2024-22.11.2024 von 18-20 Uhr zum Thema "Morphologie und Morphologisierung kontrastiv" stattfinden wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann anerkannt werden für die MASTER Module
- ANG-L3 (4. Komponente, 2 LP),
- ANG F-SW (1. Komponente, Studiennachweis 5 LP; 2. Komponente, Referat, 5 LP),
- ANG-M (2. Komponente, Klausur, 5LP),
- ANG-F-FW (Studiennachweis, 2 LP),
- ANG-F-FWFM (Studiennachweis, 2 LP)
- ANG-F-SP (1. Komponente, Studiennachweis, 2 LP),
- ANG-WP2 (Studiennachweis 2 LP)
- ANG-WP4 (Klausur, 4 LP)
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bzw. die Vorträge auf DEUTSCH und ENGLISCH abgehalten werden. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerläßlich.
Die Klausur findet am 25.11.2024 um 18-20 Uhr statt.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bergs: abergs@uos.de
Erstes Treffen:
Montag, 11.11.2024 18:00 - 20:00, Ort: 41/B12
Ort: 41/B12
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Montag, 11.11.2024 - Freitag, 15.11.2024, Montag, 18.11.2024 - Freitag, 22.11.2024 18:00 - 20:00
Leistungsnachweis:
Diese Veranstaltung basiert auf einer Vortragsreihe von Prof. Livio Gaeta, die vom 11.11.2024-22.11.2024 von 18-20 Uhr zum Thema "Morphologie und Morphologisierung kontrastiv" stattfinden wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann anerkannt werden für die MASTER Module - ANG-L3 (4. Komponente, 2 LP), - ANG F-SW (1. Komponente, Studiennachweis 5 LP; 2. Komponente, Referat, 5 LP), - ANG-M (2. Komponente, Klausur, 5LP; 3. Komponente, Klausur, 5 LP), - ANG-F-FW (Studiennachweis, 2 LP), - ANG-F-FWFM (Studiennachweis, 2 LP) - ANG-F-SP (1. Komponente, Studiennachweis, 2 LP), - ANG-WP2 (Studiennachweis 2 LP) - ANG-WP4 (Klausur, 4 LP) Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bzw. die Vorträge auf DEUTSCH und ENGLISCH abgehalten werden. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerläßlich. Die Klausur findet am 25.11.2024 um 18-20 Uhr statt. Für Rückfragen melden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bergs: abergs@uos.de
Veranstaltungsnummer:
7.130301
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Anglistik; Englisch > Sprachwissenschaft > Vorlesungen
Prof. Dr. phil. Alexander Bergs, M.A.
Veranstaltungstyp: Reading Course
TeilnehmerInnen:
Beschreibung:
Historisch gesehen war die Morphologie der erste empirische Bereich der Linguistik, in dem eine kohärente typologische Sichtweise entwickelt wurde, dank Persönlichkeiten wie Wilhelm von Humboldt, August Friedrich Pott usw. Andererseits konzentrierte sich die typologische Forschung im 20. Jahrhundert unter dem Impuls von Joseph Greenberg nur in geringem Maße auf die Morphologie im engeren Sinne, während die Syntax die Hauptrolle spielte. Noch weniger relevant scheint die Rolle der Morphologie in der kontrastiven Perspektive zu sein, die sich hauptsächlich auf Phonologie und Syntax konzentriert hat. In dieser Vortragsreihe werden wir stattdessen sowohl die Flexions- als auch die Derivationsmorphologie betrachten. Insbesondere wird die morphologische Typologie des Deutschen im Vergleich und Kontrast zu anderen europäischen Sprachen untersucht. Darüber hinaus werden wir aus diachroner Sicht auch versuchen, die Rolle der Morphologisierung innerhalb der flexions- und derivationsmorphologischen Systeme des Deutschen und anderer Sprachen zu verstehen.
Diese Veranstaltung basiert auf einer Vortragsreihe von Prof. Livio Gaeta, die vom 11.11.2024-22.11.2024 von 18-20 Uhr zum Thema "Morphologie und Morphologisierung kontrastiv" stattfinden wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann anerkannt werden für die MASTER Module
- ANG-L3 (4. Komponente, 2 LP),
- ANG F-SW (1. Komponente, Studiennachweis 5 LP; 2. Komponente, Referat, 5 LP),
- ANG-M (2. Komponente, Klausur, 5LP),
- ANG-F-FW (Studiennachweis, 2 LP),
- ANG-F-FWFM (Studiennachweis, 2 LP)
- ANG-F-SP (1. Komponente, Studiennachweis, 2 LP),
- ANG-WP2 (Studiennachweis 2 LP)
- ANG-WP4 (Klausur, 4 LP)
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bzw. die Vorträge auf DEUTSCH und ENGLISCH abgehalten werden. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerläßlich.
Die Klausur findet am 25.11.2024 um 18-20 Uhr statt.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bergs: abergs@uos.de
Erstes Treffen:
Montag, 11.11.2024 18:00 - 20:00, Ort: 41/B12
Ort: 41/B12
Semester: WiSe 2024/25
Zeiten:Termine am Montag, 11.11.2024 - Freitag, 15.11.2024, Montag, 18.11.2024 - Freitag, 22.11.2024 18:00 - 20:00
Leistungsnachweis:
Diese Veranstaltung basiert auf einer Vortragsreihe von Prof. Livio Gaeta, die vom 11.11.2024-22.11.2024 von 18-20 Uhr zum Thema "Morphologie und Morphologisierung kontrastiv" stattfinden wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann anerkannt werden für die MASTER Module - ANG-L3 (4. Komponente, 2 LP), - ANG F-SW (1. Komponente, Studiennachweis 5 LP; 2. Komponente, Referat, 5 LP), - ANG-M (2. Komponente, Klausur, 5LP; 3. Komponente, Klausur, 5 LP), - ANG-F-FW (Studiennachweis, 2 LP), - ANG-F-FWFM (Studiennachweis, 2 LP) - ANG-F-SP (1. Komponente, Studiennachweis, 2 LP), - ANG-WP2 (Studiennachweis 2 LP) - ANG-WP4 (Klausur, 4 LP) Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bzw. die Vorträge auf DEUTSCH und ENGLISCH abgehalten werden. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerläßlich. Die Klausur findet am 25.11.2024 um 18-20 Uhr statt. Für Rückfragen melden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bergs: abergs@uos.de
Veranstaltungsnummer:
7.130301
ECTS-Kreditpunkte:
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Anglistik; Englisch > Sprachwissenschaft > Vorlesungen